Linnich : Mit viel Fleiß und Hilfe der „Kümmerer“ zum Ausbildungserfolg bei SIG in Linnich
Linnich Grund zur Freude gab es bei SIG in Linnich: 15 Auszubildende legten erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ab. Sie wurden unlängst in einer Feierstunde offiziell aus dem Stand der Auszubildenden losgesprochen und in die Berufswelt verabschiedet.
Auch die Familien und Freunde der Auszubildenden waren zur Zeugnisübergabe nach Linnich eingeladen. Mit dabei waren zudem Ausbildungsleiter Herbert Reis, die Ausbilder Jürgen Hermann, Michael Noppeney und Lars Stern, Personalreferentin Brigitte Burckhard, Betriebsratsvorsitzende Carla Glashagen sowie Geschäftsführer Dr. Thomas Kloubert.
Herbert Reis begrüßte die Gäste und gab einen Einblick darin, wie sich der Beruf des Ausbilders in den vergangenen Jahren verändert hat: „Ein Ausbilder war früher der Vermittler von praktischen Fertigkeiten. Heute muss er auch theoretische Inhalte unterrichten, die in den Schulen nicht mehr vermittelt werden. Er ist auch Ansprechpartner für Probleme, die nicht die Ausbildung betreffen. Ein Ausbilder ist heute immer noch Vermittler von praktischen Inhalten, aber auch Lehrer, Sozialarbeiter und Psychologe. Er ist für die Auszubildenden eine Art ‚Kümmerer‘“. Und diese „Kümmerer“ haben bei SIG einen großen Teil mit dazu beigetragen, dass die Auszubildenden erfolgreich waren und eine fundierte Grundlage für ihr künftiges Berufsleben mit auf den Weg nehmen.
Das würdigten auch Dr. Thomas Kloubert, Geschäftsführer der SIG Combibloc GmbH, und Carla Glashagen, Vertreterin des Betriebsrates. Sie richteten ihre Glückwünsche und anerkennende Worte an die neuen Facharbeiter und Kaufleute, die im Anschluss ihre Ausbildungszeugnisse und Urkunden sowie ein kleines Präsent in Form einer speziell gestalteten Kartonpackung überreicht bekamen.
Abgerundet wurde das Programm mit einer Diashow, einem gemeinsamen Imbiss und einer Werksbesichtigung.
Erfolreiche Absolventen
Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben Elena Domke, Dennis Schinke, Dominik Weber (alle Elektroniker), Arthur Mathis (Elektroniker & PLuS-Student), Natalie Rempel, Matthias Schmitz, Ahmad Semmo, Patrick Simon (alle Industriekaufleute), Yasemin Ersoy, Lars Esser, Leonie Etzel (alle Industriemechaniker), Lisa Nowaschewski (Industriemechanikerin & PLuS-Studentin), Leo Papajewski, Markus Schneider und Thorsten Weber (alle Mechatroniker).
Unter den erfolgreichen Prüflingen wurde dreimal die Note „sehr gut“ vergeben — eine der Einser-Kandidaten hatte die Ausbildungszeit sogar um ein Jahr verkürzt.
Auch künftig wird SIG in Linnich Packmitteltechnologen, Medientechnologen, Mechatroniker, Elektroniker sowie Industriemechaniker ausbilden. Bewerbungen sind willkommen.