In Linnich-Rurdorf : Grünes Licht für Müllfahrzeuge im geplanten Neubaugebiet
Linnich An der Prämienstraße in Linnich soll ein kleines Neubaugebiet entstehen. Eine weitere Weiche für die Umsetzung ist nun gestellt.
Zart-grünes Licht für das Rurdorfer Bauprojekt der Korschenbroicher K-Quadrat GmbH. In dem Linnicher Stadtteil soll auf einem ehemaligen Bauernhofgelände an der Prämienstraße eine kleine Neubausiedlung entstehen. Vom Linnicher Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt wurde Investor Koerens lediglich aufgetragen, von den Entsorgern – RegioEntsorgung und Schönmackers – die Zusicherung einzuholen, dass sie mit ihren Müllfahrzeugen in das Wohnviertel einfahren und den vorgesehenen Wendehammer mit einem Durchmesser von 16 Metern an der weitesten Stelle nutzen können.
Dass dies ausreicht, hatte Rurdorfs Ortsvorsteher Jürgen Schütz (CDU) angezweifelt. Der Investor betonte, dass die vorgelegte Planung den gesetzlichen Vorgaben entspreche. Er sagte aber zu, die Wendemöglichkeit notfalls auf bis zu 18 Metern aufweiten zu können, falls die Entsorgerunternehmen dies forderten. Eindeutig geregelt ist nunmehr auch die Parksituation an der Prämienstraße. Dort liegen nach aktueller Planung nicht mehr vier Einfamilienhäuser, sondern Doppelhaushälften mit Einnischungen, um Platz für die zu parkenden Fahrzeuge zu schaffen. Die Häuser liegen zudem um drei Meter von der Bordsteinkante an der Prämienstraße nach hinten versetzt.
Der optimierte Entwurf wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mehrheitlich akzeptiert. Die CDU-Fraktion, die mit ihrem Antrag auf Vertagung der Entscheidung bis zur eindeutigen Klärung der Wendesituation für Entsorgerfahrzeuge zuvor gescheitert war, enthielt sich der Stimme.