Vereinigte Schützengesellschaften : Königsparade der Linnicher Bronk
Linnich Die Linnicher Bronk lockte auch in diesem Jahr wieder viele Besucher an.
Die Sirenen heulten in der Linnicher Innenstadt, kurz bevor sich die Vereinigten Schützengesellschaften zur Vorparade am Krankenhaus formieren wollten, die zur „Abnahme der Hauptmänner“ dient. „Gehören die Sirenen zur Bronk?“, fragte eine auswärtige Besucherin interessiert.
Doch nein, es handelte sich um einen gewöhnlichen Feueralarm, der die beliebte Königsparade leicht verzögerte. So bejubelten die vielen Zaungäste in der beflaggten Rurdorfer Straße König Dirk Venrath II. von der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und spendeten reichlich Applaus, als er salutierend bei schönstem Sonnenschein an den Vereinigten Gesellschaften vorbeimarschierte, die in ihrer unterschiedlichen Armierung „das Gewehr“ präsentierten. Es folgten ihm seine Adjutanten Kalle Venrath und Christian Löhr. Neben der grün gewandeten St.-Hubertus-Schützengesellschaft zählen die schwarz uniformierten St. Sebastianer und die konfessionsungebundene Schützengilde mit grüner Uniformjacke und weißer Hose zu den „Vereinigten“.