1. Lokales
  2. Jülich
  3. Linnich

Insolvenz: Bis zu 200 Arbeitsplätze von Schließung des Krankenhauses Linnich bedroht

Insolvenz : Bis zu 200 Arbeitsplätze von Schließung des Krankenhauses Linnich bedroht

Die Entscheidung ist gefallen: Das Krankenhaus am Standort Linnich wird geschlossen.

Das hat der Gläubigerausschuss auf Empfehlung von Insolvenzverwalter Dr. Mark Boddenberg im Sanierungsverfahren der beiden Katholischen Nordkreis-Kliniken am Donnerstag beschlossen.

„Das ist kein guter Tag für die Stadt Linnich“, reagierte Linnichs Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker (SPD) am Freitag. Boddenberg hatte zuvor sowohl Jülich als auch Linnich aufgefordert, die Hälfte der im Jahr 2023 zu erwartenden Verluste des Weiterbetriebs eines Krankenhausstandortes zu tragen und zusätzlich einen Kredit zur Verfügung zu stellen sowie die Trägerschaft für das Krankenhaus zu übernehmen.

Bitter ist die Entscheidung aus Sicht der Bürgermeisterin auch deshalb, weil man nun nicht nur das Krankenhaus verliere, sondern auch keinen Zugriff mehr auf die Immobilie und das Grundstück habe.

Die Schließung des Linnicher Standorts wird auch Auswirkungen auf die rund 680 Beschäftigten der Nordkreis-Kliniken haben. Bis zu 200 Arbeitsplätze könnten wegfallen. Das soll mit Abfindungen abgefedert werden.

Ein ausführlicher Bericht folgt.

(bugi)