Linnich : Linnich: Konzertreihe läuft weiter
Linnich Auch 2009 wird die evangelische Kirchengemeinde in Linnich ihre Orgelkonzertreihe fortsetzen. „Jauchzet dem Herren alle Welt”, geistliches Konzert für Orgel und Bariton, war die erste Veranstaltung überschrieben.
Quasi in der Nachbarschaft, der Pfarre St. Lambertus Erkelenz, hatte man mit Stefan Emanuel Knauer einen jungen, begabten Organisten gefunden, dem es eine besondere Freude war, auf der bekannten Linnicher Barockorgel zu konzertieren.
Er hatte sich kundig gemacht und erfahren, dass dieses wertvolle Instrument ursprünglich im Kloster Hohenbusch bei Erkelenz gestanden hat und zur Zeit Napoleons nach Linnich kam.
Begleitet wurde der Organist, der sein Musikstudium in Detmold, Heidelberg und Frankfurt/Main absolvierte, von Manfred Bühl. Der Bariton studiert an der Musikhochschule in Köln und wurde schon, ebenso wie sein Partner, mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet.
Für ihr Konzert in Linnich hatten die beiden Künstler zum einen die Musik ausgewählt, die der Barockorgel auch im vollen Umfang gerecht wurde und ihre Möglichkeiten voll ausschöpfte.
Zum anderen zollten sie zwei großen Komponisten ihre Referenz: Dies sind Georg Friedrich Händel, dessen 250. Todestag in diesem Jahr begangen wird, und Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen Geburtstag 200 Jahr zurückliegt. Bach, Rheinberger, Dvorak, Hollins und Telemann waren weitere Komponisten, deren Werke an diesem Abend erklangen.