Kostenpflichtiger Inhalt:
Lich-Steinstraß
:
Lich-Steinstraß holt den „Landrat-Cup”
Als stellvertretender Landrat überreichte Rudi Frischmuth Resi Holzgreve den Erlös aus dem Cup-Spiel. Dazu beigetragen hatten die Vereine mit ihren Mannschaftsführern (v.l.) Andreas Elsig (Freialdenhoven) und Adrian Staczak (Lich-Steinstraß). Die Gratulationen zum Gewinn kamen aber auch vom stellvertretenden Jülicher Bürgermeister Wolfgang Gunia (3.v.r) sowie Germanen-Vorsitzenden Hans-Günther Engels (r.).
Foto: hfs.
Lich-Steinstraß Es war eine Premiere, die Ausrichtung des Indeland-Cup, die Germania Lich-Steinstraß im Rahmen ihres Traditions-Turniers um den 17. Birkel-Cup übernahm. Erster Sieger ist die Germania selbst, die in einem spielerisch guten Endspiel den Liga-Konkurrenten Borussia Freialdenhoven mit 3:0 besiegte.
rhtLßcitSenia-s amceht rtekdi ied ueäRm g,en etspeil egtnu bßmnaoisaftloibun,Kl iewob esrsdobne eid inztpeS lleKy ndu atirpGelsse neisMa - red dtSuten tkmmo omv bierOtgsneli elesHeva - e.nfleuaif zteteLerr aftr nohsc chna sbeine enleimpiSun.t ieD lnFkae ovn lKley nahm red Sdettnu e,lloyv temrheäm den Blla atnuhlbra für envehrosFedalni peereK Ivan iLcbjuci in die nM.cheas iDe ealzltfP ielbb am c,Dkrüer llyKe ).(4,2 tzcaaSk (9.)3 rode Hiiall 24.() ntheät erheönh nön.ken hDco es reeautd bsi uzr 3.6 eiptlniuS,em hee keHndri Loh itm ieemn plFkfolbluag zmu :02 tartrfE.s ztjte ctmahe ied asoiBsur ,Drcku vu,screteh dsa ieSlp chno an hisc zu h.eenzi chDo ißascSnihe-rtLt ipeltes ev,lcre evleegtr schi fua e,nrtoK owtim man memir wirede rhhfläcgei rov ads oBetrssuonr km.a panKp hezn utnMnie äerpst trhefü niere ndavo zmu :,30 obwie ylleK ineen bnarduwreen abfplloK ebür edi Tieorlin ü.crdtek Im orT red meinaGra regost red 8ighe-äjr1 aulniJ arBzne imt iinegen ltenol daanPer fdaür, dsas edi uNll eib red aianmeGr aestdBn thae.t