1. Lokales
  2. Jülich

Kostümsitzung der KG Kutt erop in Niedermerz

Jeckes Treiben : KG Kutt erop feiert ihre große Kostümsitzung

Ein buntes karnevalistisches Feuerwerk erwartete kürzlich die vielen Besucher im Niedermerzer Haus des Dorfes, denn die KG Kutt erop hatte zur großen Kostümsitzung geladen.

Auch in diesem Jahr gelang es einmal mehr, die klassischen drei Disziplinen des jecken Treibens, nämlich Tanz, Musik und Büttenreden so zu präsentieren, dass das Publikum sprichwörtlich mitgenommen wurde ins närrische Treiben. Viel anerkennendes Lob bekam vor allem Mara Dohmen, die in ihrer Funktion als Sitzungspräsidentin charmant und sehr humorvoll durch das fast fünfstündige Abendprogramm führte.

Die Tatsache, dass man in der kleinen Merzbachgemeinde Karneval feiern kann, lässt sich auch dadurch erklären, dass man ganzjährig an den vielen Darbietungen arbeitet und somit ein Programm darbieten kann, dass vorrangig mit eigenen Kräften bestritten wird.

Gleich drei Tanzgruppen: die „Kleine“, die „Mittlere“ sowie die „Große“ versetzten die vielen Gäste von der ersten Minute an in Karnevalsstimmung. Für jede Menge Schenkelklopfer war ebenfalls gesorgt, und so sorgten Büttenrednerin „Ruth“, René Külzer alias „Et Scharwachmüsje“ und Nathalie Speckbrock als „Tante Käthe“ für einen Lacher nach dem anderen. Für Musik sorgten unter anderem „Die jecken Hühner“ und Nico Kreutzer.

Zu Gast aus dem Nachbarort waren die Dürboslarer „Schlemmännchere“, sie hielten eine jecke Überraschung für das gut gelaunte Publikum bereit, dass reichlich Applaus spendete.