1. Lokales
  2. Jülich
  3. Karneval in Jülich

Kostümsitzung in Barmen: Ausgelassener Abend mit den Sandhasen

Kostümsitzung in Barmen : Ausgelassener Abend mit den Sandhasen

Abwechslungsreiches Programm, volle Bühne und volle Schützenhalle: Bei der Sitzung der KG Bärmer Sandhasen durfte am Wochenende viel gelacht und mitgesungen werden.

Die KG Bärmer Sandhasen hat mit ihrer Großen Kostümsitzung in der Schützenhalle nach zwei Jahren Zwangspause zahlreiche Jecke mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern können. Nach dem Einmarsch in die Halle ging es auch direkt los mit den richtigen jecken Stimmungsliedern, die vom Fanfarenzug „Rote Funken“ Würm angestimmt wurden und die jeder mitsingen konnte.

Es gab auch zwei Tanzvorführungen aus eigenem Hause mit den Auftritten der Miniprinzen und der Mini-Miniprinzen, die als jüngste Teilnehmer der Sitzung einen eindrucksvollen Tanz vorbereitet hatten. Einfach gelacht werden durfte bei Büttenredner „Ne bonte Pitter“, der nachvollziehbar schilderte, wie sich alles verändert und wie schön es doch wäre, wenn man sein Leben mal rückwärts leben könnte.

Auch Bauchredner Werner brachte mit seinem Vogel Dodo das Publikum mit witzigen Anekdoten zum Lachen und wurde nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen. Richtig voll wurde es auf der Bühne beim Auftritt der „Fidele Kölsche“, die zahlreiche Klassiker des kölschen Karnevals zum Besten gaben und hierbei vom Publikum gefeiert wurden. Für die richtige Tanz-Performance sorgten außerdem die Heartbreaker, die Solomariechen Fanny und Leonie, die Black Illusion, die Ladys in Jeck und die Drieschboys.

Richtig voll wurde es auf der Bühne auch beim Einmarsch der Scharwache Eschweiler, die viel gute Stimmung im Gepäck hatte und gebührend vom Publikum gefeiert wurde. Als Ehrengast war die stellvertretende Landrätin des Kreises Düren Astrid Hohn nach Barmen gekommen. Was für die Lachmuskeln gab es noch beim Auftritt vom Landmetzger alias Matthias Kalenberg, der mit einer Mischung aus Slapstick, Gesang und zahlreichen witzigen Anekdoten von seinem Leben als Kölner Landmetzger berichtete.

Zu 100 Prozent haben sich auch Kölschraum den jecken Melodien aus der Rheinmetropole verschrieben und spielten zahlreiche Hits und Evergreens, die jeder kannte und mitsingen konnte. Auch hier war die obligatorische Zugabe Pflicht. Jemand, der seinen Alltag laut eigener Aussage „auf konsequent bekloppte Art“ erlebt, ist Hermann „Scotty Rheindorf“, der auch in Barmen zahlreiche persönliche Erlebnisse zur Erheiterung des Publikums mit seinem persönlichen Humor zum Besten gab und alle zum Lachen brachte.

Nach diesem ausgelassenen Abend freuen sich alle schon auf die nächste Große Kostümsitzung. (bw)