Sportplatz des FC Inden/Altdorf : SW Düren II gewinnt 11. Indemann-Cup
Inden Der Indemann-Cup hat in seiner mittlerweile 11. Auflage wieder für viele spannende Fußballmomente gesorgt. Auf dem Sportplatz des FC Inden/Altdorf traten im Rahmen der Sportwoche elf Teams aus den Fußballkreisen Düren, Aachen und Rhein-Erft gegeneinander an, um den begehrten Pokal mit nach Hause zunehmen.
In der Gruppe A waren dies der FC Inden/Altdorf, Jugend Lucherberg und der VfR Vettweiß. Hier setzte sich das Heimteam mit zwei Siegen durch. RW Lamersdorf, SC Kellersberg und der 1 FC Quadrath-Ichendorf standen sich in der Gruppe B gegenüber. Hier sicherte sich das Kreis-Aachener-Team aus Kellersberg mit zwei Siegen den Einzug ins Halbfinale.
Die Entscheidung in der Gruppe C fiel erst in der letzten Sekunde. Mit dem Sieg gegen GA Ofden wurde SW Düren II Gruppensieger. Gruppendritter wurde hier DJK Haaren II. In der letzten Gruppe standen sich, da ein Team kurzfristig abgesagt hatte, nur noch der Aachener SV Schwarz-Rot und Borussia Derichsweiler gegenüber! Nach 90 Minuten siegten die Aachener mit 2:1.
Damit kam es im ersten Halbfinale zum Duell der Mannschaften von FC Inden/Altdorf und SC Kellersberg, das erst im Elfmeterschießen zu Gunsten der Heimmannschaft entschieden wurde. Das zweite Halbfinale gestaltete sich eindeutiger: Zwischen SW Düren II und SR Aachen machte sich schnell der Klassenunterschied bemerkbar und der SW Düren II setzte sich souverän mit 11:0 gegen stets bemühte Aachener durch.
Am Finaltag sicherte sich der SC Kellersberg kampflos den 3. Platz, da SR Aachen absagte. So konzentrierte sich alles auf das Endspiel: Vor zahlreichen Zuschauern standen sich mit SW Düren II und dem FC Inden/Altdorf zwei Mannschaften gegenüber, die sich aus ihren Spielen in der Meisterschaft gut kennen. Beide spielen dabei immer im oberen Tabellendrittel mit und die Dürener schafften am Ende der letzten Saison sogar den Aufstieg in die Kreisliga A. So waren beide Teams zunächst darauf bedacht, Tore zu vermeiden und Torschüsse blieben Mangelware. Erst zum Ende der 1. Halbzeit lockerten die Teams etwas die Defensive und es ergaben sich für beide Mannschaften die ersten Chancen. Es blieb aber zunächst beim 0:0.
Nach der Pause agierten die Dürener dann zunächst zielstrebiger und wollten die Führung. Inden/Altdorf konnte kaum noch Akzente nach vorne setzen. Erst ab der Mitte der 2. Halbzeit wurde das Spiel wieder offener. Beide Mannschaften versuchten nun, das Spiel für sich zu entscheiden und hatten ihre Chancen, aber ein Tor fiel bis zum Ende nicht. Es musste wiederrum ein Elfmeterschießen entscheiden: Hier setzte sich SW Düren II mit 4:2 durch und wurde damit Sieger des 11. Indemann-Cups im Indeland und erhielt aus den Händen der Schirmherrin Hella Rehfisch den Siegerpokal.
Am Tag vorher hatte der 1. Indemann Kick&Beer-Cup stattgefunden. Elf Freizeitmannschaften aus der Region hatten sich dafür angemeldet und ermittelten auf dem Platz und bei diversen Spielen den Sieger. Der Spaß stand hier auf jedem Fall im Vordergrund! Es siegte schließlich „Haram United“, vor den „Muppets“ und dem „FC BallerDasDaRein“.
Am Ende zog der Veranstalter ein äußerst positives Fazit ziehen. Gerade das Spaßturnier wurde sehr gut besucht und auch angenommen. Aber auch die Turnierspiele verliefen sehr fair und die zahlreichen Zuschauer sahen interessante Spiele und viele Tore.
Ein besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helfern und Unterstützern der Sportwoche. Somit steht einer Neuauflage beider Veranstaltungen im nächsten Jahr nichts im Wege.