1. Lokales
  2. Jülich
  3. Inden

Fest der St. Cornelius Schützenbruderschaft Lamersdorf

St. Cornelius Schützenbruderschaft : Michael Jansen ist König in Lamersdorf

Die St.-Cornelius-Schützenbruderschaft Lamersdorf hatte auch in diesem Jahr wieder zum großen Schützenfestwochenende eingeladen.

Die Feierlichkeiten begannen mit dem Umzug durch den Ort, der an allen Straßen viele Zuschauer anzog, welche das scheidende Königspaar Sören Goldmund und Larissa Braun, die gleichzeitig auch amtierende Bezirksschülerprinzessin ist, hochleben ließen. Im Anschluss fand im gut gefüllten Festzelt der Auftritt der Coverband Pearls statt. Am Sonntag begann der Tag mit der Messe und dem Fahnenschwenken, an das sich der Frühschoppen im Festzelt anschloss, bei dem auch verdiente Schützen ausgezeichnet wurden.

Am Nachmittag fand der große Festzug statt, an dem auch die befreundeten Gesellschaften aus Inden/Altdorf, Eschweiler-Bergrath, die Lamersdorfer Reiterstaffel und natürlich die Ortsvereine teilnahmen und bei dem sich das Königspaar noch einmal als Höhepunkt des Königsjahres von seinen Untertanen feiern lassen konnte.

Die Kapelle Frohsinn aus Schmidt spielte im Anschluss im Festzelt auf und sorgte für gute Stimmung. In diesem Rahmen wurden auch die Jubilare und die Sieger des Pokalschießens geehrt. Der Willi-Pelzer-Gedächtnispokal ging an Gerdi Lövenich, der Margarete-Marx-Gedächtnispokal an Heidi Velden, der Pokal der ehemaligen Prinzen an Michaela Böken, der Frauenpokal an Petra Leonards, der Pokal für Reiteroffiziere an Gregor Lövenich, der Pokal für Fußoffiziere an Michael Jansen und der Vorstandspokal an Sören Goldmund. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Ursula Pohl, Ellen Marx, Jutta Marx, Heinz Jongen, Herbert Lövenich und Bernd Pohl geehrt und für sogar 50 Jahre wurden Reinhard Marx, Peter Jansen, Peter Gatzen, Josef Lürken und Hans Arno Clemens ausgezeichnet. Alle Jubilare erhielten als Dank für die langjährige Treue von Brudermeister Gregor Lövenich eine Ehrennadel verliehen.

An der Messe zum dritten Festtag nahm auch das Oberhaupt der Europäischen Schützen Prinz Louis von Merode teil und er erlebte die Krönung von König Michael Jansen und Schülerprinz Jakob Lövenich in der Lamersdorfer Kirche mit. Nach der Gedenkfeier am Ehrenmal wurde der scheidende König verabschiedet und als Höhepunkt des Tages fand abends der Königsball mit Feuerwerk und Polonaise statt, bei dem die Band Surprise zahlreiche Klassiker zum Besten gab. Die Festlichkeiten endeten am nächsten Tag mit dem Preisvogelschießen und dem Königsbier im „Bartze Hof“.

(bw)