1. Lokales
  2. Jülich
  3. Inden

Ergebnisse von Bürgerbefragung: Das sagen die Menschen im Indeland

Ergebnisse von Bürgerbefragung : Das sagen die Menschen im Indeland

Die Indeland GmbH hat die Menschen in der Region gefragt, was sie von der geplanten Seenlandschaft halten und was sich vor ihrer Haustür noch alles verbessern kann.

Die Indeland GmbH hat eine repräsentative Umfrage unter den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region durchführen lassen. Teilgenommen haben insgesamt 1984 Erwachsene aus den Kommunen Aldenhoven, Eschweiler, Inden, Jülich, Langerwehe, Linnich und Niederzier. Zu den Erkenntnissen der Umfrage zählt, dass 46 Prozent der erwachsenen Bevölkerung sich im Indeland zurzeit sehr wohl fühlen, weitere 46 Prozent gerne hier leben und nur sieben Prozent weniger gern.

Trotzdem sehen die Befragten Luft nach oben: Die Mehrheit der Befragten wünscht sich einen Ausbau des infrastrukturellen Angebots. Das betrifft vor allem die Verkehrssituation (insbesondere den öffentlichen Nahverkehr), das Freizeitangebot sowie das Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Auch in Bezug auf das Beherbergungsangebot sind die Befragten weniger zufrieden.

Aktuell mangelt es aus Sicht der Bevölkerung in den Indeland-Kommunen vor allem an Schwimmmöglichkeiten und einem allgemein größeren Freizeitangebot (beispielsweise Wandernetz, Minigolf, Fitness, Tanzveranstaltungen). Auch spezielle Zuschnitte für Kinder und Jugendliche, eine vielfältigere Gastronomie, sportliche Betätigungsmöglichkeiten, mehr Kulturveranstaltungen und der Ausbau des Radwegenetzes stehen bei der Bevölkerung auf der Wunschliste.

Derweil trifft die geplante Seenlandschaft rund um die Grube des Tagebaus Inden auf große Zustimmung in der Bevölkerung: 79 Prozent sehen darin eine sehr große oder große Chance für eine attraktive Gestaltung der Region, teilt die Indeland GmbH mit. Kritik äußern insgesamt 13 Prozent, darunter insbesondere alteingesessene beziehungsweise ältere Bürger. Neubürger und Haushalte mit Kindern sind hingegen signifikant häufiger von der Idee begeistert.

Details zu den Umfrageergebnissen auf www.indeland.de.

(red)