Titz : Hippie-Look mit Piratenelementen
Titz Lässig und scheinbar routiniert zogen acht Modelle in das Pfarrjugendheim Titz ein und präsentierten ihrem begeisterten Publikum den besonders vielfältigen Fashion-Style des Frühlings.
Es handelte sich aber keineswegs um Profi-Models in den Zwanzigern, sondern um ganz normale Frauen mittleren Alters oder älter aus der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Titz. Nach dem Erfolg der vergangenen Schauen liefen die Damen bereits zum dritten Mal über den Laufsteg im Saal des Pfarrjugendheims. Erstmals im Schlusslauf mit dabei war Vorsitzende Gerti Schiffers.
Die katholischen Frauen präsentierten in den Größen 34 bis 54 verfügbare Modekombinationen mit ansprechenden Accessoires für die Firma BeCeEs aus Siersdorf. Die drei Unternehmer-Damen, darunter Moderatorin und Big-Size-Model Conny Gerhards, haben vor vier Jahren „ihr Hobby zum Beruf gemacht“. Modepartys wie diese, vergleichbar mit den bekannten Tupper-Partys, sind ihr Hauptgeschäft.
Im Opening und Finale schritten Jutta Becker, Claudia Grehl, Andrea Lieven, Tanja Linden, Marita Reitz, Wiltrud Reuschenberg, Daniela Steinberg und Christine Wolf zu eingespielter Musik gemeinsam über den „Steg“ zwischen den Stuhlreihen. Die sechs Staffeln dazwischen gestalteten sie paarweise.
Kombinationen
Als „Kombinationsvorschläge“ trugen sie leichte Ballonblusen oder Flatterkleider aus Baumwolle oder Seide mit vielen Glitzerapplikationen zu Stretch-Hosen in „hausfrauenfreundlicher Crash-Optik“. Als „Eye-Catcher“ fungierten geschmeidige, zum Teil aufwändig bestickte Jeansjacken.
T-Shirts und Blusen, letztere zumeist in Einheitsgröße im „Oversize“-Look, waren meist hinten länger und vorne kürzer geschnitten und wurden gerne lässig in den Gürtel gesteckt. Optisch wieder verlängert wurden sie dann durch sogenannte „Betrüger“, ein dem Minirock ähnelnder Stoffschlauch.
„In“ sind nach Bekunden Gerhards Pastelltöne in Rosa, Beige und Hellblau, aber auch Olivtöne.
Der Look setzt sich zusammen aus Batik und abgeschwächten Folklore-, Hippie- oder Piratenelementen. Ganz „trendy“ sind dazu gut kombinierbare Waschleder-Halstücher.
Ganz nebenbei klärte Gerhards auch Modefragen, wie „Können Blonde Beige tragen?“ Ihre Ansicht: „Ja“, zumindest in einigen Blondtönen. Später wurde mit „Knallrot zu Beige“ richtig Farbe in die Schau gebracht. Im Sommer, das ist in der Modebranche der Mai/Juni, sind dann „Knallfarben“ Trend.
Im modischen Finale überwog der elegantere Schwarz-Weiß-Look. „Das läuft ja alles wie am Schnürchen“ lobte die Moderatorin ihre kfd-Modelle völlig zu Recht und überreichte jeder Darstellerin ein Blümchen. Einen ganzen Blumenstrauß verdiente Schriftführerin Marita Reitz als Organisatorin. Auf die Show folgt die „ehrliche, persönliche Beratung“ und die Möglichkeit zum Kauf der präsentierten Mode.