1. Lokales
  2. Jülich

Lagerhallenbrand in Linnich: Großeinsatz ist beendet, Aufräumarbeiten laufen noch

Lagerhallenbrand in Linnich : Großeinsatz ist beendet, Aufräumarbeiten laufen noch

Ein Feuer ist am Freitagnachmittag in einer Lagerhalle auf der Jülicher Straße ausgebrochen, das noch am Abend für einen außergewöhlichen Einsatz sorgte.

Der Lagerhallenbrand in Linnich ist gelöscht. Am Freitagnachmittag und am Abend gab es erneut einen großen Einsatz der Feuerwehr und eine erneute Warnung über die Nina-Warnapp. Anwohner mussten evakuiert und Reinigungsmaßnahmen auf den Straßen durchgeführt werden.

Bereits um 16 Uhr war das Feuer ausgebrochen, 200 Einsatzkräfte waren laut Feuerwehr vor Ort, auch die Drehleiter der benachbarten Firma SIG Combibloc.

Am Abend informierte die Stadt Linnich dann darüber, dass durch das Feuer Schadstoffe freigesetzt wurden. Dabei handelte es sich, so die Aussage des Einsatzleiters Guido Hoogen am Samstag, um Eternitplatten, die auch den gefährlichen Baustoff Asbest enthalten können. Betroffene Anwohner seien aber über Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen informiert, für die restliche Bevölkerung gehe keine Gefahr aus.

Rund 200 Einsatzkräfte waren vor Ort, auch die Drehleiter der benachbarten Werksfeuerwehr von SIG Combibloc war im Einsatz.
Rund 200 Einsatzkräfte waren vor Ort, auch die Drehleiter der benachbarten Werksfeuerwehr von SIG Combibloc war im Einsatz. Foto: Otto Jonel

Nach 23 Uhr teilte die Stadt Linnich mit, dass die Feuerwehr aufgrund einer ersten Gefährdungsbeurteilung davon ausgeht, dass im näheren Umfeld des Brandes Rußpartikel freigesetzt wurden, von denen eine Gesundheitsgefahr ausgehen könne. Aus diesem Grund wurden bis in die Nacht hinein in den betroffenen Straßen umfassende Reinigungsmaßnahmen von der Feuerwehr durchgeführt.

Anwohner in betroffenen Gebieten wurden von der Polizei und Ordnungsamt informiert und zum Teil evakuiert. Die Arbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an, dann erst wurde auch der Warnhinweis aufgehoben. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt.

Letzte Arbeiten an der Einsatzstelle in der Jülicher Straße laufen, die Warnung für das Stadtgebiet konnte am Morgen aufgehoben werden. Die direkt betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner an der Jülicher Straße können wieder in ihre Häuser zurückkehren. Sie werden aber gebeten, ihre Gärten noch nicht zu betreten.

Zahlreiche Einheiten aus dem gesamten Kreis Düren und eine Dekontaminationseinheit waren seit Freitagabend im Einsatz. Um 5.30 Uhr waren die Löscharbeiten beendet.

(red/pol)