1. Lokales
  2. Jülich

Konzert: Geheimtipp für Freunde der Livemusik

Konzert : Geheimtipp für Freunde der Livemusik

Der Geheimtipp für Freunde der gepflegten Livemusik: Jolina Carl. Sie spielt am Freitag, 22. April, ein Konzert in der Reihe Kirchenklang um 20 Uhr in der evangelischen Christuskirche.

Als kleines Mädchen entdeckte sie durch eine alte Gitarre ihre Liebe zur Musik. Heute ist das Mädchen eine Frau und sowohl in Deutschland als auch in den USA bekannt. Für ihre Produktionen reist sie nach Amerika, dem Land der Countrymusik. Sie arbeitet dort mit Musikern der ersten amerikanischen Liga zusammen und ist eine beliebte Duettpartnerin für amerikanische Stars wie Cody Jinks, Billy Yates und Ray Scott.

Jolina wurde eingeladen, als Hauptact auf einer Bühne, die einst Johnny Cash betrieben hat, zu spielen und trat als Deutsche in legendären amerikanischen Locations auf. Sie spielte bereits mit Mark Alan Cash (Neffe von Johnny Cash), Stan Perkins (Sohn von Carl Perkins) und W.S. „Fluke“ Holland (Drummer von Johnny Cash) auf einer Bühne. Auch ihre Stimme ist raumfüllend, ihr Storytelling gefühlvoll, ihr Vortrag erstklassig.

Jolina Carl offeriert eine stilistische Bandbreite, die von Bluegrass und funkigen Rhythmen bis hin zu rockigen Tönen und traditionellem Country reicht. Finest handmade unplugged Hits der vergangenen sechs Jahrzehnte stehen auf dem Programm und laden die Zuhörer mit dem ein oder anderen niemals vergessenen Klassiker zum Mitsingen ein.

Jolina bietet ein Programm mit beliebten Oldies über Southern Rock bis hin zur Country Music, stilsicher von Michael Jackson bis hin zu Dolly Parton, alles auf „ihre Art“ gespielt. Sie erzählt Geschichten über ihren verstorbenen Vater, schildert unheimliche „Begegnungen“ mit Johnny Cash, singt über ihre On-The-Road-Erlebnisse oder über jene Werte, die im digitalen Zeitalter langsam aber sicher verloren gehen.

Das Konzert findet unter Berücksichtigung aller Vorschriften und Hygieneverordnungen statt. Es gelten die derzeitigen Coronabestimmungen. Reservierungen können wie gewohnt unter virginialisken@gmail.com vorgenommen werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende nach dem Konzert wird gebeten.

(red)