Kostenpflichtiger Inhalt:
Jülich
:
„Elias“-Aufführung mit 100 Aktiven
Der große Projektchor beim 2. gemeinsamen Probentag, den das Ensemble im Oktober in Jülich abhielt.
Foto: Winfried Banse
Jülich Für dieses Jahr hat sich der Propsteichor Jülich unter der Leitung von Kantor Christof Rück etwas Besonderes vorgenommen. Seit Herbst 2016 wird, unterstützt von Projektsängerinnen und —sängern sowie in Kooperation mit der Chorgemeinschaft Bergisch-Gladbach-Refrath das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy einstudiert.
eDi seehtcud ftrgfrEushaünu adnf ma 2.9 Agtuus 4781 ni öKnl, slao vor astf uegna 071 ,ahnrJe ast.tt Nur wnige ,ätesrp am 4. emovNerb 4871, rtsebrav red oinKtmpos an edn lgnFeo hmeererr lelnhaSgä.claf
mU edr npne,adnsne tliweeies namrcsehidta ulnanHgd sed tuaiOomrsr rsesbe fneogl zu öe,nnnk eptmeihfl se hics frü edi eru,örZh ide eehtichscG esd nphoterPe Eaisl mi 1. Bcuh der Köeing esd tenlA Tetansmets cu.seaehnznl
laGpten snid 2 Anfe:ghrünuuf mA on,gatSn 1.2 e,bverNmo mu 71 Uhr ni edr ciherK Joannh Btiptsa in fratReh nud am tnSag,on .19 ,bvoerNme ba 17 rUh ni rde oricprseePikht in hc.lüJi
nA dbneei rüAsugeforhnnfut rüembintm red usa ilüchJ meanmdset anoiBtr laceMhi Dahnme die olrtTilele sed i.aslE eDi etneirwe oltensSi insd: rniDo Rarjh,aad ,aponrS lyiSlbe mm,leHu ,tlA senJ ,cLuraahetb nTreo ewiso onKlaeri kücR als neK“„ab und asd nmbEseel nt„Tlaoai“ sau hüJ.icl
aKrnet für sda elJcühir zteonrK snid zmu reiPs onv 15 Eruo im ouMiksidtsu uhCootm dnu ieb edn lidhCrtiermgnoe ätlclhrehi. An edr esdknbeAsa tgäetbr erd titntrEi 18 .oEur