Jülich
:
Ein Remis, mit dem der TTC Indeland leben kann
Yoshihiro Ozawa hatte beim 5:5 gegen Fürstenfeldbruck Nerven wie Drahtseile. Im fünften Satz wehrte er fünf Matchbälle ab und gewann am Ende sein Spiel.
Foto: Kròl
JülichEigentlich wollte der TTC Indeland Jülich mit dem dritten Saisonsieg am Sonntag gegen den TuS Fürstenfeldbruck endlich den Sprung in die obere Etage der 2. Tischtennis-Bundesliga schaffen, dennoch sind nach der gerechten Punkteteilung die Gemüter beim TTC Indeland sanft gestimmt.
Velie tvopisie utAbrteit ilmnred die ehctaT,sa sads der TTC sda thcaM egnge eid säeGt aus Benyra hcitn ngneenwo hta. nnDe trzot erd unnettuelgPik rtbätge edr knascütdR fau dne prusmLigai sPuaas nur ramgee eizw uP.eknt
ebEnos war sad :55 ads rgisnbeE neire lstobua ohselssecneng dnu hfcismrpeäk esktarn t.lMtnsshcnsangfeuia Dei uene luonpDpeölsg rde derlInndäen intcseh edzmu uz oeueitkf.rnnni asD eu,en tkreas nanepsG riaLcu neaJ udn srhhioYio zwaOa meoirrahnte awdberrun dnu hsucgl ma nngoSta sCipOli/eonb tmi 30.:
neMTa-CgraT lodrAn Benngi en:miet s„E rwa gut und crhiit,g adss wri die poDelp tgmetluesl nabeh. Wri hneba tim irdees fgtluenuAsl enei dleithcu gößerer heCcan isennmdset ein lppoeD zu eninw,eng dnu das ist ni reised aihenngusgelce Laig nemor g“h.cwiti
rDe gnieize ciJhrüel, erd wesat rnhiet inese,n eunzeegbg n,oehh trnnwErguae ebzbkr,iüclu war nmHeanr übahhMl.c nI ensiem trseen nzleEi issb re cshi imt cküGl nnüdhucah gnege iFlip Cpiin .rhudc nI sieenm nwtieez neEzil enegg ,ajClerup in mde er dtemisnsen eneobs ithuldec serifiotavr wr,a ielrneevß ihn dei fKert,ä ndu hhlaücbM eussmt mti :211 seaghlcnge hnca eriv eätnzS die Bxo s.eenslrav