Neues Beratungsangebot
:
Ein „Offenes Ohr“ für Jugendliche und Eltern
Birgitt Lux von der Beratungsstelle des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Jülich ist bei der neuen Telefonsprechstunde "Offenes Ohr" erreichbar.
Foto: MHA/Benjamin Wirtz
Kreis DürenIn der Corona-Krise haben sich die Probleme, die schon vor der Pandemie da waren, verschärft. Eine neueTelefonsprechstunde will Eltern und Jugendlichen unkompliziert helfen.
K„ine ombePlr dun eiken roSge ist uz ,nilek um eib uns aenn“,uufrz agts itrBtig Lxu von red erltBsgsueanlte esd kDisehonniac reWsek des erksniKieserhc cliJüh.
eDi etBegaeslntrlus hat iset grngeavener Wcohe eni eenus ootesssnlke oebAtng frü lt,renE euendhlJcig ndu uengj c:hrwnaesEe ads nefeOf hOr, inee pcseTofelnndutheser rfü ,alle edi atR rbcuhane oedr hsic hacu ifchnea lma die nogreS nvo der eleeS erdne nöhcm.et xLu cptrsih sbsutwe itnhc nvo eiren rgBeu,tna oesndnr heer ovn minee Gpätehaon.bssgrec