Jülich
:
Ein Behälter für Weihrauchkörner in Schiffform
JülichIm Westturm der Propsteikirche ist noch bis zum 10. September die Ausstellung „Alle um einen Tisch“ zu sehen, die Kirchenschätze aus der Jülicher Pfarrei Heilig Geist zeigt. Für jede der 16 in der Pfarrei zusammengeschlossenen Gemeinden wurde ein Objekt ausgewählt. In einer sechsteiligen Artikelreihe stellen die Kuratoren der Ausstellung in einige Objekte vor.
Zum Venrnerneb dse rschauheWi ednevwter anm eni hcasa.ufRs fuA dhglneüe elKoh nrewed cueönhWrekiharr tseugrte nud sad löhtcrhdrueec sFas cnw,khgsete atidm shic uRhca udn hGcrue gut evtein.erl urZ nbAehuafwgru der rrkuneWarhehöic tntuz amn iets mde 21. anthehrrduJ ,rläetBeh ied in mfffiShcro tgeibtaree i.nds saD utg 18 mc hoeh hrfhunchhceiasfWice asu rde ehcKri tS. ahgAta ni rcMshe tmtmas tvmrilcueh aus edr tnrees lfetäH dse .91 stJed.anrurhh
asD göruehgzei sfasuheaWirhc hta scih chtni helarn.te sDa fua end treesn kBcil bsriehueacnn lreMäeagtlt itm lredoemtgev anKfu gtzie inee :oirsndeehteB ufA end ndnEe erd beeind eckeDl its esijlwe ien sericehfGtsile sniee nbiräegt sanMne gibt.eefts eiD beinde eföpK eninenrr na laennsDuelrtg dre sAeoptl uPerts dnu suuaPl. tscäcliThha htedlna es hics bare um ide eebagiWrde siene lnsSi,e iwe nma na mde etpnyhcsi aezrEufkn .nrteken eeSnil rgheöen las tayrnS umz lgefGeo sde hcincgrsehie oettsG Disoysno bw.z esd scnhiemrö kGüeecgnsts Buhsacc.
seDien zeugB thate rde eGcoldmishd, erd sad fsauhcWcnhfhriceieh ifte,treg irshce cithn im nniS, sal er eid trehisslefecsiG ee.wrnetedv ieS eengl baer nugZeis ab von erd tccVisiielhtikehg der scbneinnalhädde r,lKtuu die eebn tncih urn nieen esciinchrlth rrupsgnU ah.t