Kostenpflichtiger Inhalt:
Linnich
:
Die Rurstraße im Wandel der Zeiten
Linnich war ein verwinkeltes Städtchen. Fotos Rurstraße: Archiv Heinz-Martin von dem Broch
Foto: Rurstraße: Archiv Heinz-Martin von dem Broch
Linnich Der Linnicher Geschichtsverein 1987 konnte über 70 Gäste bei der Vortragsveranstaltung zur Geschichte der Rurstraße begrüßen. Referent Heinz-Martin von dem Broch ist in der Rurstraße aufgewachsen. Sein Interesse an der Geschichte seiner Heimatstadt hat er von seiner Mutter geerbt, die Linnich vor und nach dem Krieg fotografierte bzw. fotografieren ließ. Kurzes Stück
eDi gicenlpsüurhr ßtearrRsu thtae ikengeessw edi egdhusnunA von e.hteu eSi tceirhe von edr nKzuruge aßwklAfr/efseöytltL aeergd lneiam bsi zru dSrtaum.eta rhaßbuelA abdefn hcsi galen Ztei rnu ide üe.lhM
Nach erd rsneet sAueha“pbsau„ ieneldtb mu 2018 erd träesep ehReciishn fHo dun asd auHs /atzsanMthhrleoatKez den uptslhSskn.cu 8198 saenntdt fau mde lenädGe esd geenuhit suzHrsaumnaerztt die rieloMke, 1391 ni retedkir sbrathcacNahf sad täeo.ubegPsd
mU 0190 tdstaenn na rde urbrüRkce sda nnicehLir Eze.äetikslrrkitwt Meitt dre 092r1e rhaeJ arbenühm ladrsilegn REW ide Stosrrgnmgreuov frü inchL.ni
eWdnhrä esd eZnwtei gktriWesle nafdbe ichs afu rde hHeö sde hinueetg rvekiessrreKh rvo SGI lbboimcoC ine Bknr.ue eiB neeim nillirtaee uLgftffrnia ma .8 bkteroO 1494 renuwd edi rbeoe ,ßeusrratR dei öflefL- dun srekrtaatMß eswoi red Kzihrcltap sewrch bdcgesthiä.
cahN edm geirK ehnedcsit shci eid d,attS edi faseltLörefß und ide eoerb rßRets,rau die an dne plcritazhK ez,gnrte ezzesutrkv.ercnüuz An eierds tufrlaheSctßn tah chis bsi teueh hsntic v.ernädter
erD iLinnerch hverseicnhsceitG tezts schi im mnheaR der etnngdueetsnrnrnuaIe dfüar ein, dei tlae fgethSrrünaußn ewseeziegihbnus edn aenlt ortdatSn sde rruRtso hicknntel uz acnm.eh nDen: erW die kZutufn egteanlst lw,il edr susm ni edr hgterneVaenig ttnälebr.