Inden
:
Die „AnziehBar“ ist eine gute Adresse für junge Mütter
Sie zählen zu den Flüchtlingskindern, die in Deutschland geboren wurden. Ihre Mütter profitieren vom Baby-Begrüßungsdienst in der Gemeinde Inden.
Foto: Niklas Zehbe
IndenNeun Kinder aus Flüchtlingsfamilien erblickten 2016 und 2017 in der Gemeinde Inden das Licht der Welt. Der Asylkreis Inden und der Baby-Begrüßungsdienst des Kreises Düren feierten das jüngst in der „AnziehBar“, Rathausstraße 7, mit den Familien der neuen Erdenbewohner aus Albanien, Armenien, Äthiopien, Eritrea, Russland, Syrien und Tadschikistan.
Asl ksWgioekhmncemlnlse ireehlnte edi Fmaelini eeni olglckapeetv Techsa itm otfierefSnt frü ide leneniK dnu nenei niuGhcste rüf asd dbmSwihamc tM„neo “aMer in eKrzauu wiseo agimeenell omnitnanfrIeo daer,ürb wsa waet im llaKfrihestakn dse sendiK zu unt tis.
Oeffen teesubTe
Ich„ inb ehsr narbdka. Die nnoaifrtmonIe leenhf rmi ntilchefh“fo, tsgea rsEa ,Akiall edi fanAng 1260 asu eirnyS legücetfht tis und teueh itm iehnr nebeid öcthTnre in enIdn btle. In edr A„ihz“RBnAe gitb es cäilhtg Aetebnog ürf etgcelfeüht snMcnee,h dei in der meGdieen nIedn no.hewn oS ekönnn euarnF mit inhre nirendK ejend singDeta udn noageDrnst enine seurkshucDt l,gebeen gtsasams btgi se ine otnbAeg rzu neögrdLrurnef rüf elhernnücinS dun .hSlecrü In uZtnfku lsol iaeldmr rpo Wecoh eeni f„nefeo Tbust“eee .tntfnadtsei
bürearD iuasnh rtleanhe eid ömlanegNeniukm in dre zBA“Re„hnAi inee tEuastutsrtasng an denluiKg dnu nnkneö ietjezder ovr trO beerant nerdwe. i„Wr inds edi rtees flesaltnuAle frü ise dun nkennö so ttkäsagetKnno eaaubnb“, setga ireneR inc,vLeöh riteLe sed s,skeilrAyse runes„ Zlei is,t dass dehctes-u nud nmülFeigstlilfnchai ni Katotnk emkn,om chis os enrklennneen dnu rreVaetnu aeafuun“.b gtsIemsna lbene ni rde inemedGe Iendn eeitrzd wtea 531 ttleüehfgce ec.hesnMn ieD esnmite nov henin kmmoen uas rySien (4)0.