Barmen
:
Den Bäumen dabei helfen, wieder in Form zu kommen
In eisiger Kälte sind die rund 20 Teilnehmer des samstäglichen Schnittkurses auf den Obstbaumwiesen rund um Barmens Haus Overbach unterwegs.
Foto: B. Sylvester
BarmenDick vermummt mit Schals und Mützen, die Füße stecken in warmen Stiefeln, die Finger in ebensolchen Handschuhen — derart ausstaffiert stehen am Samstagmorgen um zehn Uhr rund 20 Menschen in der Toreinfahrt des Barmener Haus Overbach.
rhI eil:Z eiD eaOembswbntsiu ndur um dsa ilsectkhröel wnAe.nse Ihr r:f„A“guat nDe eBnmäu tmi ceheSr dnu gäeS ewrdei nie iewgn iLht,c tuLf dnu oFrm zu afnhse.fvecr
rarHy oerVm,ll luasK paskaFml dnu ailtNae vopeNilek zigene end lmerneiehnT hiesr nkcbsabrseh,smOutttuis iwe sei ned egZnwie ndu tneÄs edr ,A-eplf rBinne oedr euPafäubnlemm nurd um Gmuaismyn dnu tlsrKeo ma bentes lnheef önnen.k nneD tinhc urn ein öheehrr tgrrEa nud ßgrereö Fherüct inds iZel sed ehhlnräjic ünc.Rcktshits sDa eeigzlte nSeecdnhi dnu gSneä grtät neisntedhcde zuad ebi, dssa ied muBäe esudng e.ibbnel
„reBnin eknönn bie gteru gPfeel isb zu 201 heJar alt nw,edr“e rlrteteuä staabwtOumbr mspa,Fakl ähnewrd ien eliT dre rGeupp ebür ied ewitilrnhc nsertivee cnsefhRäeanl am ehouBnraf vbroie brüe ide sWeei atp.sft Hrntie mde doreemnn Scincee eoädeGClegbue-l ertsctekr schi ien eelikns kücSt ftdcheanalislch yldlIe — ercezhliha eOmutäsbb nhcswea fau rde iknlene onsst nügenr se,eiW dei etjzt im onihnScetnl izt.gterl