1. Lokales
  2. Jülich

Open-Air-Ausstellung am Rand des Jülicher Weihnachtsmarkts: Brainergy-Park zeigt die Architekturentwürfe

Open-Air-Ausstellung am Rand des Jülicher Weihnachtsmarkts : Brainergy-Park zeigt die Architekturentwürfe

23 Architekturbüros hatten Entwürfe eingereicht für die Gestaltung des Zentralgebäudes im Brainergy-Park. Der Sieger steht fest, eine Wanderausstellung zeigt Ideen noch einmal.

Wer über den Weihnachtsmarkt im Schlosspark in Jülich bummelt oder seine Einkäufe auf dem Wochenmarkt oder in den Geschäften an der Kölnstraße tätigt, wird auf dem Gelände rechts des Weihnachtsmarkts in Richtung der Kurfürstenstraße fünf Dreiecke aus je drei Bauzäunen bemerken: Dort befinden sich Bauzaunbanner des Brainergy-Parks Jülich. Der Gewerbepark, der im Norden von Jülich auf der Merscher Höhe Gestalt annimmt, informiert auf den Bauzaunbannern über die Architekturentwürfe für den Hub, das künftige Zentralgebäude des Parks. Dazu gab es einen aufwändigen Gestaltungswettbewerb, der Mitte November mit einer Preisverleihung in Jülich zu Ende ging. Das Hub-Gebäude soll im Jahr 2026 bezogen werden.

Eine Website und ein Infoflyer bieten zusätzliche Fakten. Zwei Bauzaunelemente sind der Vorstellung des Brainergy Parks und dem Ablauf desGestaltungswettbewerbs gewidmet, die anderen zeigen die verschiedenen Gestaltungsentwürfe. Ein QR-Code verweist auf die Website www.brainergy-hub.de. Dort findet man ausführliche Informationen zu allen 23 Architekturentwürfen. Interessierte können sich einen Infoflyer mitnehmen. Die Open-Air-Ausstellung wird bis 22. Dezember in Jülich zu sehen sein und danach im Frühjahr 2022 auch in den Nachbargemeinden Titz und Niederzier.