Linnich
:
Bis 200 Meter hohe Windräder: „Repowering“ bei Körrenzig?
Von den rund 30 Windenergieanlagen, die zwischen Körrenzig und Lövenich gebaut worden sind, ist hier nur ein Teil zu sehen. Altanlagen könnten durch bis zu 200 Meter hohe Windrad-Riesen ersetzt werden.
Foto: Wolters
LinnichMarkus Tischer, Projektentwickler der MLK Consulting GmbH & Co. KG aus Erkelenz, stellte in der jüngsten Sitzung des Linnicher Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt ein Windkraftprojekt vor, das bei den Ausschussmitgliedern offenbar einen Denkprozess in Gang gesetzt hat, denn Tischer schnitt das Thema „Repowering“ für ein ganz bestimmtes Areal an.
Asl rde ttjowcePneelrrikk ienesn rroagtV enbetde aeht,t wräe dem nzriegrKöre Orstsreovehtr mshTao Vhtanre )(UCD iehaebn dre eargnK le.atgzpt na„M tsi bceintt“thrg,iäe utgr er inees egenine rnauerhEgnf mti dre eWidingenre rov dnu wertette ne„gge ide ir“fgPi,oret dei ruAslöse für seedsi narobhVe ies. Ich„ redew ageengd t“ane,ebri ikdtegnü er niense nnieesivtn arsenddWti gegne ads gtenlape ergnpRweoi ,na „sad ist ul.ve“iz „Es lostel nec“e,hir zeeitg hsci auch zirelnKha rlifeHt (nrsüBin)ünged — ovn Huesa usa reeh ine ertrfroeBwü dre tidWkanrf — reeh hkpits,sce was ide ulnteagBs red lnuökrvegBe dcuhr rLmä udn ttnSuwchfera he.nagt
purnrnererdgesVsäe ssaleenr
rnähdeW der Paelnr hnoc ehöiglBnuemciitkngltsgeie ürf dei ü,Brrge nrumtnehenaieeS rfü eid ttdSa dnu ied ogierenla Wpfnctreösugh als itelVreo tres,eeuaslhlt eiererntn DefFhrtiSaPsocnk- dFeirnHh-isarc neOjet daar,n sasd rüf edn creiBeh eien srrgnuerepärsdneeV esnlrsea eodnwr ies und ein ithcgfeäkerrrst anecnznhäptFluglsnu thebse,e erd mit teheRcn und ftlihPcne bunrnvdee .sie sE ies crhagfi,l ob ide Sdatt schi ned hoRsncwüeerpn-irgWen erwsidnetze ,kennö nnew eid atAnglneal ni vire isb üfnf ahrJne uas edr irtgentrenaa negrenigEtpuüissev .fnella