1. Lokales
  2. Jülich

Besucher genießen sonniges Wochenende im Brückenkopf-Park

Brückenkopf-Park : Besucher genießen das sonnige Wochenende

Die ungewöhnlich warmen Temperaturen lockten zahlreiche Besucher in den Brückenkopf-Park Jülich. Mit Decken und Picknickkoffer ließ es sich aushalten, und so richtete man sich auf den Bänken am Spielplatz Kind und Kegel gemütlich ein oder spazierte durch den Zoo und Stadtgarten.

Die Winterjacken konnten im Schrank bleiben, dafür musste aber die Sonnenbrille mit. Aufgeregt liefen Kinder zu den Spielplätzen, während Eltern und Senioren bei einem Spaziergang einfach Licht und Temperaturen um die 18 Grad genossen.

Eine besondere Überraschung hielt der Sonntagnachmittag im Park für eine Familie aus Wegberg bereit: Sabine Seitz und Harald Ewert mit ihren Kindern Hannes (1,5) und Emma (7). Im Eingangsbereich begrüßte sie der Vorstand des Brückenkopfvereins (BKV) Jülich, Tobias Sommer, Ulrike Fink und Christoph Langanke, mit einem „Herzlichen Glückwunsch“ und Stofftierchen als Geschenk.

Die Aufklärung, weshalb überhaupt gratuliert wurde, folgte sofort. Die Wegberger Familie kaufte an der Eintrittskasse die inzwischen 60.000ste Futtertüte. Solche Tüten mit Futter für Ziegen, Rotwild und Soayschafen werden seit zweieinhalb Jahren verkauft.

Einmal in der Woche treffen sich die die Mitglieder des BKV, um gemeinsam die mit lebensmittelechter Farbe bedruckten Tüten zu füllen. Rund 80 Gramm kalorienarme Wiesengraspellets passen in eine solche Tüte. Für ausreichend Futter und Tüten sorgt der Sponsor, die Aachener Bank Jülich. Der Erlös aus dem Tierfutterverkauf, 50 Cent je Tüte, wird für diverse Projekte, wie das geplante Ottergehege und die Anschaffung notwendiger Gerätschaft für den Zoo verwendet.

(ma.ho.)