Jülich
:
„Aus Fremden werden Vertraute“: Oberstufenschüler spenden Erlös
Bürgermeister Axel Fuchs (2.v.l.) und Sozialamtsleiterin Doris Vogel (4.v.l.) erhielten 600 Euro für die Flüchtlinge von der Delegation des Gymnasiums Haus Overbach mit Schulleiter Thorsten Vogelsang (3.v.l.).
Foto: Wolters
JülichAm Rande der Preisverleihung der Jülicher Gesellschafts gegen das Vergessen und für die Toleranz nutzte eine kleine Delegation des Gymnasiums Haus Overbach mit Schulleiter Thorsten Vogelsang an der Spitze die Gelegenheit, etwas zu überreichen.
ieS iüchenrrbtee den sErlö usa edm rkfuaeV esd sdSnbeamemal „Aus emnFdre drwnee teaurr“Vte ni eHhö nov 600 uEro an hcJsüil rereirmgtBüse lAxe uhcsF und tSlsliatzemneoiair irsDo gl.eoV aDs eldG lslo rde Fgnieslbtrhiclüta red tSdta zgtueu eomnm.k
Im aenhmR red rneeiGdkeef nhetat Nian Snrebogtlez und neLa sksoJe rehi snaefngmsaenmuusZ ngoeeelrvs, mu Fgllcntühie und rhei iSlekaschc ueertns,lvolz eid se ni edi rttHszagedo rgcelvahsen .hat Der öslrE eds seeHt,f ni dme ied rnyioensnmatei cshreäeGp mtlemsaeg dn,si nggi aicgbzühl red cuoenDsrtkk an eid htnl.Flüecig