Bürgermeister Axel Fuchs (2.v.l.) und Sozialamtsleiterin Doris Vogel (4.v.l.) erhielten 600 Euro für die Flüchtlinge von der Delegation des Gymnasiums Haus Overbach mit Schulleiter Thorsten Vogelsang (3.v.l.).
Foto: Wolters
Jülich Am Rande der Preisverleihung der Jülicher Gesellschafts gegen das Vergessen und für die Toleranz nutzte eine kleine Delegation des Gymnasiums Haus Overbach mit Schulleiter Thorsten Vogelsang an der Spitze die Gelegenheit, etwas zu überreichen.
eiS eirtrnüecbeh dne rsöEl sua edm erafkuV sde nedelambSsma u„As deFmern nedrwe Vut“ererat in heHö ovn 600 ouEr na ilJühcs eegrüBmsietrr exAl csFhu dun ztrnieaoelaSlitims Dsiro Vgole. sDa edlG slol rde harbienügliFscttl red dtSat uegzut omkenm.
mI nhmeaR edr dkreneGiefe eatnht Nina nerlbetzgoS nud neLa seskJo rieh sunmngfmsaeasZneu lenosrve,ge um Fethnülglic dun heir ahcleSciks lltseruen,vzo edi se in die zrdettHoasg enschlgvrae .hta erD lrEsö des est,fHe ni mde edi nyrieamsonneti ärpehcseG tegsmealm ,isnd nggi ilbagzühc red okDnkrscteu na edi üihg.enlFlct