1. Lokales
  2. Jülich
  3. Aldenhoven

Rosenmontag in Siersdorf: Bunt, jeck und in Schieflage

Rosenmontag in Siersdorf : Bunt, jeck und in Schieflage

Die Karnevalssession hat ihren Höhepunkt erreicht. Bunt kostümierte Schaulustige säumten den Straßenrand in Siersdorf.

Siersdorf „Alaaf!“ ertönte. Das reichte als Kommando, und der Narrenzug setzte sich am Rosenmontag in Bewegung.

23 Zugeinheiten mit farbenfrohen Kostümen, rhythmischen Klängen und bunt geschmückten Motivwagen, die so manch‘ anerkennende Blicke ernteten, schlängelten sich am Nachmittag durch die Siersdorfer Straßen. Gleich nach der Zugleitung rollte Buddy auf dem Hochrad den Zugweg entlang.

Beim Rosenmontagszug natürlich mit dabei: das Dreigestirn mit Prinzessin Tanja I., (Mitte) Bäuerin Moni (r.) und Jungfrau Laura (l.)
Beim Rosenmontagszug natürlich mit dabei: das Dreigestirn mit Prinzessin Tanja I., (Mitte) Bäuerin Moni (r.) und Jungfrau Laura (l.) Foto: Dagmar Meyer-Roeger

An der „hinteren Spitze“ des Narrenzuges befand sich das weibliche Dreigestirn mit Prinzessin Tanja I, Bäuerin Moni und Jungfrau Laura samt Gefolge und Begleitung. Es jubelte seinen närrischen Untertanen aus lichter Höhe zu.

Dazu ließ es reichlich Kamelle, Waffeln, Pralinen und und und regnen, was den Weg in die aufgehaltenen Beutel fand. Fußgruppen erfreuten unter anderem als farbenprächtige Flamingos, stattliche Löwen und laufende Pylonen. Kanonen wurden abgefeuert und ließen Konfetti regnen.

(dag)