1. Lokales
  2. Heinsberg

Zehn Veranstaltungen von März bis Juni beim Wegberger Musikfrühling

Musikvielfalt : Wegberger Musikfrühling steht vor der Tür

Der 28. Wegberger Musikfrühling steht vor der Tür: beschwingt, jazzig, rockig. Mit internationalen Stars und regionalen Matadoren bietet er eine abwechslungsreiche Reise durch die Vielfalt musikalischer Genüsse.

Zehn Veranstaltungen sind zwischen März und Juni geplant, die Freunde ganz verschiedener Musikrichtungen ansprechen.

Feinsten Jazz verspricht das Auftaktkonzert am Freitag, 8. März, um 20 Uhr in der Wegberger Mühle. Hier wird die US-amerikanische Jazz Sängerin Soleil Niklasson erwartet. Sie wird begleitet vom Blue Motion Trio, das vom Gladbacher Schlagzeuger André Spajic gegründet wurde. Der Düsseldorfer Walfried Böcker am Kontrabass und der Kölner Martin Sasse - einer der gefragtesten Jazzpianisten Deutschlands - vervollständigen das Trio.

Die Musikgruppe „Quod Libet“ ist seit fast 30 Jahren aus der lokalen und überregionalen Musikszene nicht wegzudenken. Mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire gastiert sie am Sonntag, 24. März, um 18 Uhr in der Wegberger Mühle.

Nach einem erfolgreichen Konzert im vergangenen Jahr lädt der Musikverein Rath-Anhoven zur Wiederholung ein. Das Frühjahrskonzert unter musikalischer Leitung von Rolf Deckers findet am Samstag, 6. April, um 19.30 Uhr im Forum in Wegberg statt.

Die Pfarrkirche St. Vincentius in Wegberg-Beeck mit der größten Orgel im Wegberger Stadtgebiet bietet den Rahmen für das 48. Orgelkonzert des Kulturförderkreises Opus 512 am Sonntag, 14. April, 18 Uhr.

Traditionsgemäß bietet der Musikfrühling neben den musikalischen Veranstaltungen einen Kabarett-Abend an. Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr rechnet Robert Griess in der Wegberger Mühle mit seinem Programm „Hauptsache es knallt!“ ebenso böse wie vergnüglich mit der Welt ab.

Mit Salonmusik will das Heerlener Salonorchester „Da Capo“ beim Muttertagskonzert am Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr im Wegberger Forum verzaubern.

Am Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, folgt ein weiteres Jazzkonzert mit dem „Rachel Montiel Quartett“ in der Wegberger Mühle. Das Publikum darf sich auf gefühlvolle Balladen, jazzige Grooves und Chansons freuen.

„Die ganz andere Orgel“ wird das 49. Orgelkonzert des Kulturförderkreises Opus 512 am Sonntag, 26. Mai, um 18 Uhr in der Kirche St. Vincentius in Beeck präsentieren.

Dreistimmige Gesangsakrobatik, komödiantische Moderationen und halsbrecherische Bühnenstunts verspricht das „Lagerfeuer- Trio“ am Tag vor Fronleichnam. Am Mittwoch, 19. Juni, um 20.30 Uhr wird auf dem Rathausplatz in Wegberg „die Hütte brennen“.

Die 11. Jugendmatinee im Musiksaal des St. Vincentiushauses in Beeck setzt am Sonntag, 30. Juni um 11 Uhr den Schlusspunkt unter den Musikfrühling der Mühlenstadt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Musikfrühlings gibt es beim Stadtmarketing der Stadt Wegberg, 02434/83109. Karten für alle Veranstaltungen sind beim Bürgerservice im Wegberger Rathaus, 02434/83330, erhältlich.