Verkehrssicherheit : Sicher zur Schule und wieder zurück
Kreis Heinsberg In diesem Jahr wurden an der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule zum ersten Mal Busbegleiter ausgebildet. „Die Busbegleiter sind 25 bis 30 Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Schuljahres“, erklärt Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater Frank Meuffels.
„Sie wurden speziell ausgebildet, um den Schülern die Fahrten mit dem Schulbus so angenehm und sicher wie möglich zu machen“.
Nach Schulschluss stürmen Schüler meist auf die Schulbusse zu, um möglichst schnell nach Hause zu kommen. Hier werden die Busbegleiter aktiv: sie zeigen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern beispielsweise, dass sie ohne zu drängeln vorne in den Bus einsteigen sollen, sich direkt einen Sitzplatz suchen oder ohne einen Sitzplatz sich an der Haltestange gut festhalten. Die Schultasche soll dabei immer zwischen die Füße gestellt werden, um während der Fahrt einen sicheren Stand zu haben. Damit die Busbegleiter gut zu erkennen sind, hat die West-Verkehr GmbH (west) sehr auffällige neongelbe Kappen gesponsert. „Uns ist es sehr wichtig, dass alle Kinder mit den Linien- und Schulbussen sicher unterwegs sind. Daher war es für uns klar, dass wir die Aktion der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule unterstützen“, so Udo Winkens, Geschäftsführer der West.