1. Lokales
  2. Heinsberg

Wegberg: Wegberger Musikfrühling: Beschwingt, jazzig und rockig

Wegberg : Wegberger Musikfrühling: Beschwingt, jazzig und rockig

Der 25. Wegberger Musikfrühling steht vor der Tür, beschwingt, jazzig, rockig. So viele Veranstaltungen gab es noch nie: neun Musikerlebnisse und drei Kabarett-Veranstaltungen.

1992 wurde der Musikfrühling vom damaligen Bürgermeister Fritz Jakobs ins Leben gerufen, und die Zusammenarbeit mit den kulturtreibenden Vereinen in Wegberg (Historischer Verein, Kulturring und Opus 512), der Volkshochschule des Kreises Heinsberg und der Stadt Wegberg beschert den Wegbergern und ihren Besuchern auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller Leckerbissen. Den Auftakt bestreitet am Samstag, 12. März, 19 Uhr, ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe. In der Pfarrkirche St. Vincentius in Wegberg-Beeck gestalten die Folk-Rock-Blues-Formation DRY, der Pop- und Jazz-Chor Westvocals sowie die Autorengruppe Siebenschreiber den Abend. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erwünscht. Am Sonntag, 13. März, 18 Uhr, wird Quod Libet in neuer Besetzung die Wegberger Mühle mit Musik füllen.

Klassischer Swing, Bebob Standards, Bossa Nova und gefühlvolle Jazzballaden erklingen in der Wegberger Mühle am Freitag, 18. März, 20 Uhr, beim Jazzkonzert mit der Sängerin Mara Minjoli & Trio Indigo. „Dat joav et noch nii“, versichert der große Mundartabend am Samstag, 9. April, 19 Uhr, im Forum Wegberg.

Der Historische Verein wird gemeinsam mit fünf Nachbarn (Erkelenz, Wassenberg, Niederkrüchten, Empt und Beeck) einen Eindruck von der Vielfalt und Schönheit der plattdeutschen Sprache und ihrer Lieder vermitteln. Muttertag ist „Da Capo“-Zeit. Bereits zum 23. Mal serviert das Salonorchester unter der Leitung von Ernest Frissen am Sonntag, 8. Mai, 18 Uhr, im Forum Wegberg musikalische Überraschungen zum Muttertag. Am Donnerstag, 12. Mai, 19.30 Uhr, wird in der Pfarrkirche Beeck das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seinem großen sinfonischen Blasorchester erwartet.

In der Wegberger Mühle gastiert am Freitag, 20. Mai, 20 Uhr, das „Blue Motion Trio“ mit einem Jazzkonzert und präsentiert als Special Guest Joscho Stephan, einen deutschen Jazzgitarristen, der vorwiegend modernen Gypsy Jazz spielt. Thomas Busse und Julia Domenica kommen am Sonntag, 29. Mai, 18 Uhr, in die Wegberger Mühle. Sie sind auf ihrer „Friedliche Rebellen Tour“ und versprechen ein Programm, das bewusst zum Nachdenken anregt. Am Samstag, 4. Juni, 20.30 Uhr, wird der Rathausplatz gerockt. Die Rolling-Stones-Tribute-Band „Voodoo Lounge“ bietet eine Show der Extra-Klasse.

„Hoffnungslos optimistisch“ liefert Christoph Sieber, „die Stimme des jungen Kabaretts“, den Auftakt für die Kabarett-Veranstaltungen am Freitag, 4. März, 20 Uhr, im Forum Wegberg. Am Freitag, 15. April, 20 Uhr, wird Hans Georgi als „Der kleine Maschmeier“ ebenfalls im Forum Wegberg mit seinem Programm „Ich will dein Geld“ einen Schnellkurs rund um das Kaufen und Verkaufen geben.

Am Freitag, 3. Juni, 20 Uhr gastiert Stefan Verhasselt in der Wegberger Mühle. Er will mit den Gepflogenheiten, Erkenntnissen und Weisheiten des Niederrheiners auf amüsante Weise vertraut machen.