Klimaschutz-Route : Wegberg radelt auf neuer Strecke für ein gutes Klima
Wegberg Die Stadt Wegberg beteiligt sich vom 6. bis 26. Mai an der Aktion „Stadtradeln“. Es geht um Spaß und den Schutz des Klimas.
Die Stadt Wegberg nimmt vom 6. Mai bis 26. Mai am „Stadtradeln“ teil. Alle, die in der Stadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen. Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/wegberg.
Beim Wettbewerb geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Jeder kann ein Stadtradel-Team gründen oder einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
Als Auftaktveranstaltung wird durch den Klima-Tisch Wegberg die neue Wegberger Klimaschutz-Route eingeweiht. Am Samstag, 7. Mai, 14 Uhr, beginnt die Rundfahrt am Bahnhof.
Die Wegberger Klimaschutz-Route ist eine ebenso abwechslungsreiche wie familienfreundliche Fahrrad-Rundtour. Sie führt zu guten Beispielen umgesetzter Klimaschutz-Maßnahmen, zeigt positive Möglichkeiten auf, aber auch sichtbare negative Folgen des Klimawandels. Die gesamte Runde ist 41 Kilometer lang, kann aber in Teilabschnitten befahren werden. Sie führt größtenteils über ruhige Nebenstraßen, asphaltierte Wirtschafts- und Fahrradwege, wie die Stadt Wegberg betont.