Wassenberg-Ophoven : Wassenberger Seniorenfeier: Treffpunkt für Alt und Jung
Wassenberg-Ophoven Wie mittlerweile schon Tradition hat auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenweihnachtsfeier in Ophoven stattgefunden. Von Ortsvorsteher Dirk Schulze und der Stadt Wassenberg ausgetragen, sorgte die Feier am vergangenen Adventssonntag in der Ophovener Mehrzweckhalle für vorweihnachtliche Einstimmung.
Die Oldies 80 Ophoven eröffneten das Programm mit musikalischen Einlagen und sorgten somit für den ersten Höhepunkt des Abends. Ihrem Auftritt folgten Vorträge des Kindergartens aus Steinkirchen und der Katholischen Grundschule Birgelen sowie eines Auftritts des Ophovener Kirchenchors. Nach einem Grußwort von Pastor Thomas Wieners wurden die ältesten Bürger Ophoven geehrt.
Diese waren in diesem Jahr Heinrich Derichs mit 90 Jahren und Mechtilde Janzen mit 85 Jahren. Im Anschluss zeigte das Trommler- und Pfeiferkorps Ophoven sowie dessen Jugend ihr musikalisches Können. Dabei sorgte vor allem der österreichische Marsch „Dem Land Tirol die Treue“, bei dem das Trommlerkorps teilweise als Männergesangsverein fungierte, für großen Zuspruch bei den Senioren. Nach der Verabschiedung durch Bürgermeister Manfred Winkens und zwei Liedern des Kirchenchors klang der Abend in der Halle aus.
„Ich bin froh, dass immer noch so viel Interesse an der Feier besteht“, sagte Ortsvorsteher Schulze. Besonders freue er sich darüber, dass neben den rund 70 Senioren der Kindergarten, die Grundschule und des Trommler- und Pfeiferkorps so aktiv mitwirken. So entstünde ein Treffpunkt, an dem man viel Zeit hätte, sich zu unterhalten und Spaß zu haben.