Pfarrzentrum-Neubau
:
Uraltes Gewölbe neben der Heinsberger Propstei verfüllt
Propst Markus Bruns ist froh, dass anstelle der Stützkonstruktion jetzt am neuen Pfarrzentrum neben der Propstei weiter gebaut werden kann.
Foto: Anna-Petra Thomas
HeinsbergSeit Ende August ruhten die Baumaßnahmen neben der Heinsberger Propstei, weil Archäologen auf dem Gelände unterirdische Gewölbe entdeckt hatten, das Torbogenzimmer des Begas-Hauses sogar abgestützt und geräumt werden musste.
tzeJt nakn es ng,eweieetrh eiw rtPspo kasruM unBrs bei eemin rnetirOtms rtuerlte.eä enlsAetl der bnAgruabg sei ogaetsnnne sFiredsgelü nflgüleeit orenw.d t„Daim tknennö noAchäoregl ehri cahu ni 200 Jnehra cnho nmaeli nrbe“ag, tälkreer er ebi ienme iemr.Ortnts
peGalnt its ni altembutriern äehN ruz Pisotrpe der auNebu isnee uenne errzmftrsaunP dre klacnehtohis ieKhcr mit enmie neklnei S,ala imnee rpapGnru,emu eenir Küech ndu rmniäSenauträ isowe emine eklneni athns.cdarAum reiesD olsl snneei gngaZu kfgnitü ni tmiruentearlb ehNä sed eoosTgrbn eahbn, rov der gßnoer tksoznruütntktiSo, dei zettj cnoh ordt sht te.