1. Lokales
  2. Heinsberg

Theaterverein Schwalmbühne Harbeck: Über Dickmacher und den Wahn zum Abnehmen

Theaterverein Schwalmbühne Harbeck : Über Dickmacher und den Wahn zum Abnehmen

Bereits seit Wochen proben die Akteure der Schwalmbühne Harbeck unter der Regie von Toni Röttinger für die Komödie „Die (un)heimlichen Dickmacher“ von Bernd Kietzke.

Im Zentrum der Handlung steht das örtliche Fitness-Studio „Kilo-Killer“ in dem Elke (Helga Rögels) und Margit (Nadine Hörter) dem Abnehmwahn verfallen sind.

Ihren Männern Nobert (Matthias Kosak) und Karl (Delk Wagner) passt das gar nicht, denn sie befürchten zu recht, dass es künftig auch für sie nur noch gesündere Nahrung gibt. Also sabotieren die beiden jegliche Aktivitäten der Ehefrauen und kehren alles ins Gegenteil um. Es entwickelt sich ein Sturm von Erpressung, Nötigung und Fälschung rund um den Inhaber des Fitness-Studios (Stephan Schlebusch) und seiner Frau (Jil Röttinger). Die Angestellten (Roger Honisch und Jasmine Rupp) sind da leider auch keine große Hilfe. Unterdessen ermittelt auch noch eine eifrige Beamtin (Andrea Kamps) undercover gegen das Fitness-Studio.

Und wäre das alles nicht schon genug, gibt es da ja auch noch Ulla (Birgit Röttinger), eine emanzipierte Ernährungsberaterin, die ihre Weisheiten unbedingt unters Volk bringen will. Also genügend Stoff um drei vergnügliche Akte zu gestalten, und Vorsitzender Walter Kotlowski erklärt augenzwinkernd: Wenn es stimmt, dass die Glückshormone, die beim Lachen ausgeschüttet werden, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren, wird auch die Fitness der Zuschauer bestimmt ordentlich gefördert.

Gespielt wird im Wegberger Forum am 22., 23., und 30. November, jeweils um 20 Uhr, sowie am 24. November und 1. Dezember, 17 Uhr. Karten zum Preis von zehn Euro können bei allen Mitgliedern der Schwalmbühne, unter www.schwalmbühne.de und telefonisch unter 02434/9928333 bestellt werden.