1. Lokales
  2. Heinsberg

Trommler- und Pfeiferkorps Eschweiler schafft Qualifikation für DM

Trommler- und Pfeiferkorps Eschweiler : Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft

Im Vereinsheim der alte Schule Grebben begrüßte Bernd Buchkremer vom Vorstand des Trommler- und Pfeiferkorps (TKE) Eschweiler zahlreiche Mitglieder. Es wurde deutlich, dass die Spielmannsleute sehr gut aufgestellt sind.

Im Dirigentenbericht von Dr. Michael Kelleter kam Vorfreude auf: Nach sehr guten Leistungen beim Landesmusikfest in Schmallenberg wurde dort die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht. Es laufen bereits die intensiven Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft in Osnabrück am 30. Mai – alles ist derzeit beim TKE darauf eingestellt.

Der ganze Stolz im Verein ist der Nachwuchs. Eine gute musikalische Ausbildung für Kinder und Jugendliche ist der Garant für den Erfolg. So konnte wieder wieder mit einer neuen Ausbildungsgruppe „Querflöte" gestartet werden. Wer von den Kids ab sechs Jahren ins musikalische Vereinsleben schnuppern möchte, könne jederzeit in den laufenden Ausbildungsbetrieb einsteigen, betont das TKE. Infos sind unter Info@tkeschweiler.de oder auch bei Jeffrey Read, 0177/6462753, erhältlich.

Im Laufe der Versammlung standen Neuwahlen des Vorstandes an. Hier gab es zwar Veränderungen, jedoch im Vorfeld waren die Weichen gestellt worden. So wurde Manfred Moll zum ersten Vorsitzenden, Lorenz Rütten zum stellvertretenden Vorsitzenden des TKE gewählt. Im Amt bestätigt wurde Geschäftsführer Dirk Salden, zudem die erste Kassiererin Anne Hansen. Die weiteren Vorstandsämter: Lukas Rütten (Jugendvertreter), Jeffrey Read (Jugendleiter), Dirk Salden (Geschäftsführer), Maximilian Rütten (1. Schriftführer), Philip Rongen (stellvertretener Korpsführer), Christopher Paschmann (Beisitzer der Aktiven), Christian Lenzen (Notenwart), Thomas Hilgers (stellv. Kassierer), Michael Kelleter (Dirigent und Korpsführer), Tobias Eiden (Zeugwart), Marius Moll (Jugendvertreter), Herbert Esser (Beisitzer der Inaktiven).

Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder, welche vom scheidenden Vorsitzenden Bernd Buchkremer und seinem Nachfolger Manfred Moll von Vereinsseite und weiterhin durch Harald Rose vom Kreismusikverbands Heinsberg durchgeführt wurden. Luciana Marche und Csaba Gulyas sind beide seit zehn Jahren aktiv, Thomas Hilgers seit 20 Jahren und Bernd Buchkremer ist seit 30 Jahre ein aktiver Spielmann. Bei der Ehrung der inaktiven Mitglieder standen Daniela Kaiser (25 Jahre), Maria Wennmacher, Liesel Buchkremer, Waltraud Marx im Fokus, die seit 50 Jahre dem Verein die Treue halten.

Nicht anwesend waren die weiteren Jubilare mit Tim Krüger (10 Jahre), Toni Nobis (25 Jahre), Josef Botterweck (50 Jahre), Christel Buchkremer (50 Jahre), Cornelia Mühlfarth (50 Jahre), Änni Wennmacher (50 Jahre).

(agsb)