Wassenberg : Tolles Adventskonzert in der Betty-Reis-Gesamtschule
Wassenberg Weihnachtliche Klänge tönten am dritten Adventswochenende aus dem Forum der Betty-Reis Gesamtschule. Die Jahrgangsstufe fünf hatte zum alljährlichen Adventskonzert geladen. Den Auftakt machten die Klassen 5.1 und 5.5.
Die rund 40 jungen Sänger und Sängerinnen begrüßten die über 200 Zuhörer mit dem passenden Titel „Es ist für uns eine Zeit angekommen“. Es folgten einige Soloauftritte und die Darbietung der Bläsergruppe, bei der kein Instrument fehlte. Posaunen, Klarinetten, Hörner, ein kleines Saxofon, Blockflöten und die klassische Trompete sorgten für festliche Stimmung. Als die Mitschüler begannen, rhythmisch im Takt mitzuklatschen, stimmten auch die „Großen“ im Publikum mit ein — und der Wohlfühlfaktor der jungen Musiker stieg erheblich.
Faszinierendes Flötenspiel
Regina Rücker, eine der Lehrkräfte, die dieses Konzert mitgestalteten, freute sich auf den Auftritt ihrer Schützlinge: „Für manche Kinder ist es der allererste Auftritt, darum sind die Spannung und die Vorfreude umso größer.“ Als die beiden Nachwuchsmoderatorinnen Sedef Erdogan und Michelle Frenken, die ihre Sache bravourös meisterten, das nächste Highlight ankündigten, waren alle Zuschauer gespannt, was nun folgen würde.
Janus Gheorgita, ebenfalls Schüler der Klasse 5.1, betrat die Bühne und faszinierte mit seinem Flötenspiel. Er spielte mit unglaublich hohem Tempo, sodass die Finger förmlich nur so über das Instrument flogen. Der Klang seiner Stücke erinnerte an die irische Volksmusik. Als der letzte Ton verklungen war, brandete großer Applaus auf, vor allem von seinen Mitschülern.
Weitere Highlights folgten, so war der Gastauftritt des Kurses für Ästhetische Kommunikation der Jahrgangsstufe sieben nur einer davon. Er stellte den Weihnachtshit „In der Weihnachtsbäckerei“ pantomimisch dar und sorgte so für eine gelungene Abwechslung im Programm.
Der Schluss war dann allen jungen Musikern gemeinsam vorbehalten. Mit „Feliz Navidad“, dem Lied über die frohe Weihnacht, beendeten sie das Adventskonzert.