Kostenpflichtiger Inhalt:
Heinsberg
:
Technische Hilfeleitung wird für Freiwillige Feuerwehr wichtiger
Die technische Hilfeleistung gewinnt bei der Feuerwehr an Bedeutung: In einem Lehrgang werden Mitglieder der Feuerwehr Heinsberg auf solche Einsätze vorbereitet.
Foto: Oliver Krings
Heinsberg Der Lehrgang Technische Hilfeleistung ist bei der Feuerwehr Heinsberg unter der Lehrgangsleitung von Brandinspektor Marcel Nießen organisiert worden. Dieser Lehrgang ist gerade in den vergangenen Jahren für die Kameraden der Feuerwehr zu einem wichtigen Bestandteil in der Ausbildung geworden, da die Einsatzsituationen in der technischen Hilfeleistung stark an Bedeutung zugenommen haben.
zDua hörgte zum iepelBsi ieen nmgmkeitelee srnePo in eeanzFrhug erod eM,hsnacin eesrPonn im u,gzfAu eirvntgiurnee seGwsreä eord loeflhsi Pnoseenr trihne eneir scenrvehosslen Tür. esesDi tsi rnu ine eelnrik htAcstsuin aus dme antsikaEzgotla rde iccehhsentn Eäsneizt dre herF.eweur
eepdthDmrenecns tietnahleb rde sAngpadblsunuil inevesrehdec Pnktue wei ahlsskiiPhyce lnGegurnd,a nts,uRaerglehgdnc ,rnEieisnggheuc der nmgUga itm lesyHdnacuhri gänettRe,nseutgr rde amUgng tim -Zgu dun trgbnuhiece,ienHen isb hni uz slieepeznl guTntsnkeefhnnfüör.ic
beÜr einne Mnaot
erD Lnaggreh rteekctesr shci reüb innee aMtno dnu ewurd vno dne nnimeeTelrh in red ieirezFt ba.oevsrlit sDa uAerbtdsemlai hta evil treiAb in edi eurtgnbeVori ee.ctgskt Es nessmtu eeargzhheeuewFrrfu pgeiatennl ere,dnw eni Satpndenunl elretlst dneerw udn igieen tela ueh,Farzeg edi ürf eid ngneÜub diwgennto rwane afbhfstec er.nwde
mA ndeE enüzgbetreu sich ied nreletltrtevndeeS er,ireltWhe -HoaLens eSacnishemchrre nud sMakur erseMy ovm Aldasbidnnsuugst dre meineelTrh ni eenir cntf,ihrihlecs sencrikpaht und lndihcmnüe unPfr.üg aDs eesAdrmtaluib nsebtdeeh usa rkBrsiantdeonp Mlcrea neN,iße mreBritdensa Maksur easnnJ swoie edi etrndmriratnUebse Adenxrlae aiDerk dun Btsedmerniar lPpihil rWleto uerfet ci,hs las ied guünPrf itm hres uegnt eietngsuLn von dne ieennThlemr aoeivltrsb nr.uwed