Kooperation mit der Hospizbewegung Camino
:
Sterben und Tod aus der Nische herausholen
Über die offizielle „Besiegelung“ ihrer Kooperation freuten sich Camino-Koordinatorin Rosel Cleef-Stassen, Karin Heinrichs für die Geschäftsführung der Heinrichs-Gruppe, Brigitte Stevens vom Camino-Vorstand und Camino-Vorsitzender Franz-Josef Breukers sowie Ralf Beckers, Leiter des Heinsberger Seniorenzentrums (von links).
Foto: Anna Petra Thomas
Kreis HeinsbergUm der Hospiz- und Palliativkultur in ihren Einrichtungen einen besonderen Stellenwert zu geben, hat die Heinrichs-Gruppe mit der Hospizbewegung Camino aus Geilenkirchen einen Kooperationsvertrag geschlossen. Er gilt für die Seniorenzentren in der Heinsberger Innenstadt, in Gangelt-Breberen und Gangelt-Mindergangelt sowie für die Einrichtung Pro 8 für Menschen mit Demenz im Übach-Palenberger Stadtteil Frelenberg.
Besiter tise ehnrmree neahJr etnedesn iCnaom hegstlcue icremhtalhne ätetgi rMebteatiir ni ied etnngnane r,seHäu um rotd äferPftkegel und eönAreighg ni irreh ogerS rfü neebetdsr Mecehnsn zu estna,lten tkrelräe -onnioKmroiiandrotCa Roels stSfa-leCnees im Raehnm erd turhsrurg.enennaiVtgezc Sie tkenn edi pcG-sHrihpnieeur hsre g,tu arw ies hdoc rhie sbi aMi dsseie Jsrhae 17 aherJ lagn ,tiätg ettzulz als itnreLei dse eclnsrtiohithaeSzueap nDitssee im nztSenirerumeon ni nbrr.Beee
sE geeh a,urmd rntSbee und dTo sau hrrei hiNces sn,ahhzeelruuo hufr sei rtfo, bdeeis sib umz enEd sde eLbnse uegna iardn uz grii.nentere o„S anaglsm chsuttr sad Sebtnre ni edi tetiM der lasGtcee“lh,sf räkrteel ies. Das mheaT doT ewedr its.t„“iernutbae
erD eVeirn iCnamo aht mhre sla 100 leiMtregd,i vno eennd unrd 50 getilbdeesua hhnralceimet ietgtä ritMeitarbe rkenka nenecMsh na merhi beLsdennee uaf huncsW egtelb,ien sbenoe iwe eenrd ren.göieghA eiS ies eshr horf üebr ieeds Utgneü,ntrustz reertälk eBttnaerde eCnr,na tnierLie eds uztihparhcestleeaoSin sDtiense im eenrSeorzntnumi ni ieHn.sregb Die aKtznipatäe nesie anecfhi eshr n,eg setag ise dnu kdanet ürf die züttrenuUsgnt hrucd edi rnrEmaeetlh im .emaT
reÜb edeis mtmaueibnerasZ uanshi eollsn die arnPtre im nrgrioveoaetorKspta uach onv gggenesetneii unedroiFnltbg triepr.ifnoe oCainm itbete edn gfnPndleee erd npcie-iuHrGpesrh gFutrdoleinnb dnru mu edi hTnmee tSn,beer Tod dnu arueTr an. Dei rserheinpGup-iHc ehmrögcitl dne tmeaenrrElhn nvo ianmoC im engzgGeu die ameeihnTl na seairgeticrhn giotn.eulndFbr