Wegen des Kreisgymnasiums : Stadt Heinsberg erhält Extrazahlung aus der Kreisumlage
Kreis Heinsberg Gute Kunde für den Heinsberger Kämmerer: Aus der Kreisumlage fließt Geld an die Stadt Heinsberg. Grund dafür: Das Kreisgymnasium in Heinsberg.
Da kann sich der Kämmerer der Stadt Heinsberg freuen: Einstimmig hat der Kreistag beschlossen, die für das Haushaltsjahr erhobenen, sogenannten differenzierten Kreisumlagen für das Jahr 2020 abzurechnen. Dass sich dabei für das Heinsberger Kreisgymnasium ein Überschuss in Höhe von rund 128.000 Euro ergab, rechnet sich vor allem für die Stadt Heinsberg.
Aufgrund der Tatsache, dass rund zwei Drittel der Schüler aus dem Stadtgebiet stammen, zahlt die Stadt auch rund zwei Drittel der differenzierten Umlage und profitiert nun natürlich auch in gleicher Relation von dem verbliebenen Überschuss. „Aus Sicht der Verwaltung ist es daher angemessen, dass die Stadt Heinsberg im gleichen Maße eine Rückerstattung des Überschusses aus dieser Umlage erhält“, hieß es in der Vorlage für den Ausschuss. „Ohne die Anwendung der hier vorgeschlagenen Abrechnung würde der Überschuss aus der differenzierten Umlage in den allgemeinen Kreishaushalt einfließen und zu einer unausgewogenen Nutzen-Lasten-Relation führen.“
Differenzierte Kreisumlagen erhebt der Kreis Heinsberg für das Jugendamt, das Kreigymnasium in Heinsberg, die Kreismusikschule in Erkelenz und die Jakob-Muth-Schule in Gangelt und Oberbruch. Beim Jugendamt hat sich für 2020 ein Fehlbetrag in Höhe von rund 262.000 Euro ergeben. Dieser muss nun von den Kommunen, die kein eigenes Jugendamt unterhalten, gemäß der Steuerkraftzahlen und der Schlüsselzuweisungen der betroffenen Städte und Gemeinden aufgebracht werden. Die ungedeckten Kosten im Bereich der Kreismusikschule (rund 62.000 Euro) und der Jakob-Muth-Schule (rund 212.000 Euro) werden wie beim Kreisgymnasium anhand des jeweiligen Schüleranteils aus den Kommunen errechnet.
Im Rahmen der Abstimmung wies die Verwaltung darauf hin, dass die ermittelten Beträge unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung für das Haushaltsjahr 2020 stehen.