Selfkant-Tüddern/Gangelt : St.-Sebastianus-Schützen erfolgreich: Tüdderner im Kleinkaliber fast perfekt
Selfkant-Tüddern/Gangelt Im Kleinkaliber-Wettbewerb der Rundwettkämpfe im Schützendekanat Gangelt-Selfkant gab es eine spannende Entscheidung um die Plätze zwei und drei. An der Spitze standen die Sportschützen der St.-Sebastianus-Schützen aus Tüddern mit 357 Punkten aus zwölf Wettkampftagen. Zehnmal wurde die Traummarke 30 erreicht, lediglich zweimal schrammte man knapp am Bestwert vorbei.
Die Sportschützen der St.-Severinus-Bruderschaft Wehr und St. Quirinus Millen erreichten jeweils 355 Punkte. Die Entscheidung musste im sogenannten „Kabeln“ fallen. Im ersten Durchgang gab es keinen Sieger, nach der zweiten Runde auch nicht. Nach dem dritten Durchgang, wiederum mit Gleichstand, wurden die Schießkarten unter die Lupe genommen. Hier hatte Wehr das bessere Schussbild, belegte Rang zwei und verwies Millen auf Rang drei.
Insgesamt schossen 31 Mannschaften um den Sieg. Die weiteren Platzierungen unter den besten zehn: 4. St. Joachim Schierwaldenrath II, 5. St. Urbanus Birgden und Vereinigten Schützen Breberen IV (beide 353), 7. St. Josef Hasterath II und St. Aegidius Kreuzrath (beide 350), 9. St. Johannes von Nepomuk Havert und St. Hubertus Süsterseel (beide 348).
Die Siegerehrung übernahmen Dekanatsbundesmeister Norbert Küppers und Dekanatsschießmeister Peter Gerlach in der Westzipfelhalle Tüddern vor großer Kulisse. Die KK-Zwischenrunde wurde vor mehr als 25 Jahren von Norbert Küppers ins Leben gerufen und erlebte gleich großen Zuspruch in den Mitgliedsvereinen des Dekanatsverbandes.
Der Wettbewerb sollte den nicht Luftgewehr schießenden Schützen, die im Winterhalbjahr keine Wettkämpfe austragen, ebenfalls ein Sportangebot machen. Im Laufe der Zeit hat sich diese Runde zu einem attraktiven Wettkampf entwickelt. Küppers dankte insbesondere allen Schießmeistern in den Bruderschaften, aber auch den Dekanatsschießmeistern für ihr Engagement.
Mit Freude richtete der Dekanatsbundesmeister auf das erste Dekanatsschützenfest Anfang Juli in Schierwaldenrath.