Sportgala 2020 : Spitzensportliche Leistungen werden geehrt
Kreis Heinsberg Nicht nur olympische Sportarten stehen im Fokus bei der Sportgala 2020 am 14. März in der Festhalle Oberbruch. Wir haben die Kandidatenliste für Sie.
Bei der Sportgala 2020 des Kreissportbundes (KSB) Heinsberg werden am 14. März in der Festhalle Oberbruch die spitzensportlichen Leistungen der besten Sportlerinnen und Sportler sowie der besten Mannschaften aus dem Kreis Heinsberg geehrt. Neben der Ehrung für die Leistungen in den olympischen Sportarten gibt es bei dieser zehnten Auflage auch eine Ehrung für die nichtolympischen Sportarten (Sport Duwe Preis). Hier wird allerdings nur eine oder ein Einzelsportler beziehungsweise eine Mannschaft geehrt.
Wie gewohnt liegt die Schirmherrschaft erneut in den Händen von Landrat Stephan Pusch, während das Medienhaus Aachen auch die Jubiläumsausgabe dieser Sportgala des KSB Heinsberg als Medienpartner begleitet.
Die Jury hat inzwischen die Auswahl getroffen und die Kandidatenliste steht. Unter den Nominierten sind erneut bekannte Sportgrößen aus dem Kreis Heinsberg. Die nominierten Sportler und Mannschaften des Jahres wissen aber noch nicht, auf welchem Platz sie am Ende stehen. Es wird auf jeden Fall Überraschungen geben, denn in den Kategorien Ehrenamtliches Lebenswerk, Ehrenamtspreis und junges Ehrenamt (Preise der Kreissparkasse Heinsberg) werden die Preisträger erst bei der Gala am Samstag, 14. März, bekanntgegeben.
Die Nachwuchstalente machen den Anfang. In der männlichen Kategorie (Preis der Net Aachen GmbH) sind das die Leichtathleten Jonas Kaspar aus Wegberg (4.Pl. DM 400 m Hürden MU20, 2. Pl. LVN 400 m Hürden U20; Jonas Völler aus Korschenbroich (7. Pl. DM U23 1.500 m, 8. Pl. DM U20 1.500 m, 1. Pl. LVN Cross U20, 1. Pl. LVN 1.500 m U20, und Moritz Ringk aus Hückelhoven (2. DM 800 m U20, 5. Pl. DM U23 800 m, 1. Pl. LVN 800 m U20 und 2. Pl. LVN Cross U20) die alle im SC Myhl LA aktiv sind.
Bei den weiblichen Talenten (Preis der Krieg Elektronik Gehäusebau GmbH) sind nominiert: Jil Frehse aus Erkelenz vom SC 09 Erkelenz (2. Berufung in das Nationalteam der U15 des DFB als Torfrau), Sophie Fluthgraf aus Hückelhoven vom TuS Jahn Hilfarth (7. Pl. DM Weitsprung U16, 11. Pl. DM Blockmehrkampf Sprint/Sprung, 1. Pl. LVN Weitsprung Halle W15, 1. Pl. LVN 60 m Hürden Halle W15 u. 1. Pl LVN Weitsprung W15) und Nina Holt aus Erkelenz von der SG Mönchengladbach (4. Pl. EM Jugend 50m Freistil, 4. Pl. EM Jugend 200 m Lagen, 1. Pl. DM 200 m Rücken Jahrgangsmeisterschaften, 3. Pl. DM 100 m Rücken Jahrgangsmeisterschaften)
In der Kategorie beste Mannschaft (Preise der NEW AG) sind nominiert: Leichtathletikteam der WU16 vom TuS Jahn Hilfarth (2. Pl. LVN Teamendkämpfe U16, die weibliche C-Jugend Handballmannschaft des TV Erkelenz 1860 (Qualikikation für die Oberliga) und Tennisdamen des TC Karken 1970 (Aufstieg in die Oberliga).
Bei den Senioren ist das Kreiswasserwerk Heinsberg Preispate und nominiert sind: Hans Borgmann aus Erkelenz vom VSV Grenzland-Wegberg (1. Pl. EM Speerwurf M85, 5. Pl. EM Hochsprung M85, 1. Pl. DM Speer-Winterwurf M85, 4 x 2. Plätze DM M85, 2 x 3. Plätze DM M85), Triathlet Ralf Laermann aus Erkelenz vom TV Mönchengladbach (3. Pl. WM Triathlon Sprintdistanz M60, 2. Pl. DM Triathlon Sprintdistanz M60) und Leichtathlet Andreas Müller aus Hückelhoven vom TV Erkelenz 1860 (1. Pl. EM 4 x 400 m M55, 4. Pl. EM 800 m M55, 7. Pl. WM 800 m Halle M55, 8. Pl. WM 1.500 m Halle M55, 1. Pl. DM 800 m Halle M55, 2. Pl. DM 400 m Halle, M55, 1. Pl. DM 800 m M55, 1. Pl. DM 1.500 m)
Die Seniorinnen werden durch die Preispaten Wurstspezialitäten Esser sowie Partyservice Schneebesen ausgezeichnet. Nominiert sind: Lilo Hellenbrand aus Gangelt von der DJK Gillrath (1. Pl. DM 10 km Straße W60, 4. Pl. DM 10.000 m W60, 1. Pl. NRW 1.500 m W60, 1. Pl. NRW 5.000 m W60), Kerstin Krolikowski aus Heinsberg vom SC Myhl LA (2. Pl. DM Speerwurf W50, 3. Pl. DM Winterwurf Speerwurf W50, 6. Pl. DM Halle Dreisprung W50, 1. Pl. LVN Speerwurf W50, 2. Pl. LVN Hochsprung), Barbara Stand aus Heinsberg vom TuS Porselen (1. Pl. Riga-Pokal - Internationale Seniorenmeisterschaften W55-59, 1. Pl. Riga Pokal Gesamtwertung über alle Klassen, 1. Pl. RM Bodenturnen W55-59) und Anja Deckers aus Erkelenz vom SC Myhl LA (8. Pl. EM 300 m Hürden W50, 6. Pl. EM Dreisprung W50, 3. Pl. DM Halle 60 m Hürden W50, 5. Pl. DM Halle Dreisprung W50, 3. Pl. NRW Halle Kugelstoßen W50, 3. Pl. NRW Halle 200 m W50)
Meisterlich
In der Kategorie Sportler des Jahres (Preis Jacobs Automobile) sind nominiert Leichtathlet Frederik Ruppert aus Kerpen vom SC Myhl (1. Pl. EM 3.000 m Hindernis U23, 1. Pl. DM 3.000 m Hindernis U23, 1. Pl. Deutsche Hochschulmeisterschaften, 1. Pl. LVN Crossmeisterschaften U23), Björn Simon aus Erkelenz vom SC Myhl LA (9. Pl. EM Speerwurf M40, 1. Pl. DM Speerwurf M40, 1. Pl. LVN Speerwurf M40) und Hannes Vohn aus Herzogenrath, ebenfalls SC Myhl LA (4. Pl. Deutsche Hochschulmeisterschaften 5.000 m, 10. Pl. DM 5.000 m U23, 1. Pl. NRW 5.000 m ).
Titel geholt
In der Kategorie Sportlerin des Jahres (Preis der ITERARACON-NT) sind nominiert: Dressurreiterin Jessica Krieg aus Heinsberg vom RV Heinsberg (4. Pl. Großer Preis von St. Truiden U25, 1. Pl. Leudelange/Luxemburg U25, 1. Pl. GP von Luxemburg U25 und 4. Pl. GP von Luxemburg, Ornago IT 1. Pl. und 3. Pl. U25, 1. Pl. GP von Ornago, 1. Pl. GP Kür U25, GP von Le Mans/Frankreich 2. Pl. U25) sowie die Leichtathletinnen Michelle Döpke aus Erkelenz vom TSV Bayer Leverkusen (1. Pl. DM Hammerwurf U23, 5. Pl. DM Hammerwurf Frauen) und Sina Mai Holthuijsen vom SC Myhl LA/LAV Bayer Uerdingen/Dormagen (10. Pl. Universiade Hammerwurf, 4. Pl. Hammerwurf Frauen und 1. Pl. NRW Hammerwurf Frauen).