Oldie-Party im Selfkant : Senioren und Jugend rocken gemeinsam ab
Selfkant Nach zweijähriger Pause konnte die Oldie-Party in Havert wieder stattfinden. Die Kultveranstaltung im Selfkant nähert sich seinem Jubiläum – und der selbst gesetzten Spendenmarke.
Im Schützenheim Havert kamen am Samstagabend nach zweijähriger Pandemiepause endlich wieder viele Partyfreudige zur Oldie-Party zusammen. Zum 23. Mal fand sie mittlerweile statt. Bereits am frühen Abend füllte sich das Schützenhaus. DJ Nigel ließ den Selfkant mit unvergessener Musik aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren tanzen. Er legte die alten Kultschlager und Ohrwürmer nicht nur von Abba oder Boney M auf und erfüllte stetig Liederwünsche der Gäste. Für Stunden lebte die gute alte Zeit wieder auf, da waren auch leichte Knie- oder Hüftschmerzen kein Thema.
Für viele am Abend wurde die Jugendzeit wieder lebendig. So auch für die 79-jährige Marianne Jansen, die mit ihrer Familie zur Oldie-Party gekommen war. Tochter Gabi feierte am Tage ihren Geburtstag – da hatte die Familie eine unvergessliche Geburtsparty. Nicht nur Besucher fortgeschrittenen Alters füllten die Tanzfläche, auch die Jugend feiert mit. Initiiert wurde die Party von der Interessengemeinschaft (IG) mit den Gründern Hans Donners und Willi Gorissen, die ein großes ehrenamtliches Team aus dem Selfkantland zur Hilfe hatte.
Auch Bürgermeister Norbert Reyans war bei der 23. Ausgabe am Samstag dabei und hatte Spaß an der Feier. „Das ist die Kultveranstaltung im Selfkant, die auch noch unter einem guten Zweck steht. Es ist schön, dass sich die Menschen nach der Zwangspause hier wiedersehen. Und es ist toll, die Musik zu hören, mit der man groß geworden ist“, sagt er. „Man kann nicht oft genug Danke an das Engagement der IG sagen. Auch die breite Unterstützung durch Ehrenämtler aus dem gesamten Selfkant ist einfach nur klasse.“
Begonnen hat die Tradition vor 25 Jahren: 1998 fand die erste Oldie-Partie in der einstigen Gaststätte Rauchen an der Haverter Kirche statt. Alle Einnahmen waren für die jetzige „Kinderhilfe Selfkant – Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder aus dem Selfkantland“ gedacht. Der Erfolg war gewaltig, und hielt über die Jahre an. Bald steht die 25. Oldie-Party vor der Haustür.
Eigentlich hätte es in diesem Jahr die 25. Oldie-Party geben sollen, doch wegen der zweijährigen Pause aufgrund der Coronapandemie wird das Silberjubiläum für die mittlerweile traditionelle Kultfete im Selfkant nun 2025 stattfinden. Und dafür ist Großes geplant. Man nähert sich der eigens gesetzten Marke mit einer Spendensumme von 200.000 Euro. Zur 25. Oldie-Party soll diese Summe erreicht werden. Momentan geht es auf die 190.000er Marke zu.