Heinsberg-Randerath
:
Schwieriger Wiederaufbau nach der Flut
Gabi Heisterkamp freute sich über viele Besucher beim bunten Nachmittag, dessen Erlös vor allem dem Wiederaufbau des Gnadenhofs „Notfelle Kunterbunt“ in Randerath zugutekommt. Fotos (2): Anna Petra Thomas
Foto: Anna Petra Thomas
Heinsberg-Randerath„Wir müssen alles neu aufbauen!“ Gabi Heisterkamp, Vorsitzende des Vereins gegen Haus- und Wildtiermord, der in Randerath den Gnadenhof „Notfelle Kunterbunt“ unterhält, zeigt über das Gelände, das bei dem schweren Unwetter am 30. April, komplett überschwemmt wurde und bei dem der Verein Unterkünfte und Futterstellen für seine Tiere verlor.
zDirete nsdi ise udn hri ntreaPr oTmsah aunnBrakmc abi,ed an edr curkgesednszrtüGn ennie htclwlzaSu zu hrneetr,ic mu ninee tneeriwe rreihsaeubnWsc uz dreennv.rih dncAseehlßni soll asd egmteas Geäeldn esd hstzucehSfo ürf erTie aebnngoeh d.eerwn Um asd zu ,znfainereni hta red erVine iwe in eemjd hJra eneni etbnun tNhcatimag ,vnatrlteetsa erd ni eedsim Jhar sglenrdali twsea rgeßrö siuae,lf mu dleG uz lamnsme ürf ieensd aubaNfuue rde enAgal.
rnUet med tootM kRoc„ for Ai“mslan lettles csih ucha dei dnaB KS.CI.„“.. sau cihülJ ni nde Dtines erd nguet haS.ce Writee mzu gPorrmam eds Tgaes nrtgehöe nSedtä tim dTöerl ndu gflpeugnVer siwoe eine snVgro.elu reD Elösr eerwd frü ned afuiuerbWead udn ahuc für raurnaRpeet wseoi frü t-reirTza dun Fkutrttneeso ,szietenegt os aiGb ir.mkptHeaes
sdAi udn Hizops
ttednerFepusn itnmm rde reen,iV dre hnac uuftnskA nov ibGa kHeearitspm ucah itm dme heieiTrm sed Kisseer ngbeesHri ip,teerrook nenw se um an sAdi eernrtkka neKatz deor mu nzeKta mi oipHsz hg,et dzejeetir regne eegnentg. triWeee afiItnornmoen gibt se .eolinn