Housemusik-Abend : Sascha Dücker will reden, und zwar über Musik
Erkelenz Wissen Sie, warum die Titelmelodie des Blockbusters Jurassic Park auf gewisse Weise von dem Komponisten Robert Schumann stammt, der bereits 1856 in einem Stadtteil von Bonn starb, immerhin 137 Jahre vor der Filmpremiere? Sascha Dücker weiß es.
Sascha Dücker hat sich eingegroovt. Seit bald einem Jahr ist er Kulturmanager in Erkelenz und im April kann er den Titel „Der Neue“ getrost ablegen.
Sascha Dücker ist aber nicht nur jemand, der gute Kontakte hat und gut organisieren kann, er ist auch Musiker, Sänger, Produzent und Regisseur. Er steht als Tenor im italienischen Fach auf Opernbühnen, rockt mit seiner Supertramp-Revival-Band kleine und größere Säle oder tritt gemeinsam mit seinen Tenor-Kollegen Andreas Schönberg und Ricardo Marinello auch mal für den guten Zweck auf.
Für einen guten Zweck ist auch der Erlös des Abends gedacht, zu dem Dücker Ende März in die Leonhardskapelle einlädt. Er steht selbst auf der Bühne, aber er will nicht einfach „nur“ Musik machen, sondern über Musik reden und Hemmschwellen abbauen.
Es soll ein humoristischer Abend in gemütlicher Atmosphäre, ganz im Stil eines familiären Hausmusik-Abends werden. Ein trockener Vortrag ist nicht beabsichtigt. „Fragen und Bemerkungen des Publikums sind absolut erwünscht, es kann auch sein, dass ich dasselbe mache“, sagt Dücker.
Der Titel des Programms lautet „Alles nur geklaut?“ und Dücker wird unter anderem erklären, was Robert Schumann mit der Titelmusik für den Kino-Blockbuster Jurassic Park zu tun hat, obwohl der berühmte Komponist der Romantik ziemlich genau 137 Jahre vor der Filmpremiere gestorben ist. Wie funktioniert Musik? Wie gelingen Effekte? Wie kommt der studierte Operntenor Dücker dazu zu behaupten, Musik sei „einfach“ strukturiert?

„Es soll so sein, dass wir gemeinsam viel lachen, ‚A-ha-Effekte‘ erzeugen und feststellen, dass wir ,dasselbe Lied‘ andauernd hören“, sagt Dücker. Das Werkzeug, mit dem er den Abend gestalten will, sind neben seiner Stimme und dem Konzertflügel ein Kassettenrekorder. Es darf gegroovt werden.
Der Housemusik-Abend „Alles nur geklaut?“ mit Sascha Dücker findet am Donnerstag, 24. März, um 20 Uhr in der Leonhardskapelle statt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Der Erlös des Eintritts (12 Euro) kommt dem Erkelenzer Verein Ankommen zugute.