1. Lokales
  2. Heinsberg

Mitsingen ausdrücklich erlaubt: Sascha Dücker lädt zum „Housekonzert“ in die Leonhardskapelle

Mitsingen ausdrücklich erlaubt : Sascha Dücker lädt zum „Housekonzert“ in die Leonhardskapelle

Zuhören war gestern, heute wird mitgesungen. Dabei geht es vor allem um den Spaß, auch wenn ein ausgebildeter Tenor wie Sascha Dücker zum Gesang bittet.

Spaß, Entspannung, Gelächter, Sascha Dückers Ziel für den Abend steht fest: Er will unterhalten. Wenn der Erkelenzer Kulturmanager sich am Donnerstag, 23. März, in der Leonhardskapelle in Erkelenz auf die Bühne stellt, verlässt er sich aber nicht nur auf sein Können als Operntenor und Sänger der Supertramp Revival Band, sondern auch auf seinen Begleiter Dominic Probert. Der ist die eine Hälfte des Dürener Duos Dichterliebe und beherrscht das Spiel der Gitarre ebenso wie den Gesang.

Um schöne Stimmen geht es bei dem zweiten „Housemusic“-Abend der Kultur GmbH aber nicht unbedingt, sondern mehr um das gemeinsame Singen. „Die Gäste sollen an diesem Abend Spaß haben, sich entspannen, viel lachen und eben – einfach mitsingen“, sagt Dücker. „Wir wählen Lieder aus, von Schlager bis Pop, von Rock bis Lagerfeuersong, meinetwegen auch Mundorgellieder“, sagt Dücker, der auf ein gut gelauntes Publikum hofft. „Wenn das Publikum gut drauf ist, sind wir es auch und spielen gerne auch Wunschsongs auf Zuruf, wenn wir es denn bewerkstelligen können.“

Das Repertoire, der beiden Gastgeber reicht von den Beatles über Elton John bis Queen, von den Toten Hosen bis zum klassischen Volkslied. „Ich liebe auch ‚Der Mond ist aufgegangen’“, sagt Dücker, es werde nur leider so selten gesungen. Der Mitsingabend sei eine gute Gelegenheit dafür. Textsicher muss niemand sein, dafür gibt es Beamer, aber Lesebrillen sollten vielleicht eingepackt werden.

Der Eintritt kostet 14 Euro. Die Kartenmenge ist aufgrund der Größe der Leonhardskappelle begrenzt. Die Einnahmen des Abends unter der Leitung des Kulturmanagers sind immer für einen guten Zweck gedacht, diesmal geht der Erlös an das Hospiz in Erkelenz. Einlass ist um 19 Uhr, es gibt freie Platzwahl. Tickets gibt es unter 02431/85392 oder stadthalle-erkelenz.de.

(mib)