Heinsberg-Lieck : Reichlich Beifall für Liecker Majestäten
Heinsberg-Lieck Die Tradition des Schützenwesens in der modernen Gesellschaft von heute zu leben, ist für jede Schützenbruderschaft eine besondere Herausforderung. Auch die Schützenbruderschaft St. Martini Lieck zeigt hier Engagement. Ein kleines Sinnbild dafür fand sich bei der Sommerkirmes sogar am Haus des Königspaares.
Inmitten der traditionell mit Grün und Papierrosen geschmückten Königskrone drehte sich mit unterschiedlichen Farben eine bunte Discokugel, und auch die kleinen Strahler oben auf dem Königsbogen wechselten im Rhythmus ihre Farbe.
Traumhafte Kleider
Partystimmung gab´s dann auch zum Auftakt der Kirmes bei der „Liecker Summer Night“ am Freitag, zu der die „Workshop Band“ der Lebenshilfe aufspielte und sich über ein begeistertes Publikum freute. Danach sorgte das Thema von Radio Effeld für ausgelassene Stimmung im Festzelt, nicht nur an der eigens eingerichteten Cocktailbar.
Zufrieden mit dem Besuch war die Schützenbruderschaft auch beim Königsball am Samstag zu Ehren des Königspaares Manfred von Kannen und Katharina Bierbaum. Sie wurden begleitet von ihren Adjutanten Jürgen Hohnen und Stefan Jansen. Zum Tanz spielt am Samstag live das Duo „Two of Us“.
Die Frage nach der Farbe ihres Kleides lüftete die Königin am Sonntagnachmittag, als der Festzug das Königspaar und seine Begleiter am Königshaus abholte. In einem Traum aus cremefarbener Spitze, unterlegt mit einer frühlingshaften Farbe zwischen Rosé und Apricot, begeisterte sie nicht nur die Zuschauer, die zum Königshaus gekommen waren, sondern auch die, die sich am Straßenrand und später zur Parade auf der Waldfeuchter Straße eingefunden hatten.
Großen Beifall gab es natürlich auch für Prinzessin Madleen Kilders, die sich in einem dezent-glitzernden dunkelbraunen Kleid präsentierte, und für Schülerprinz Nils Beckers. Beide waren schon vor dem Königspaar durch den Festzug abgeholt worden, den der Spielmannszug Edelweiß Heinsberg-Lieck und der Instrumental-Verein Kirchhoven musikalisch begleiteten.
Gäste aus Birgelen
Besonders freuten sich die Liecker Schützen über den Besuch der Schützenbruderschaft St. Lambertus aus Birgelen, wo sie nur eine Woche zuvor zu Gast gewesen waren, stammt doch der Liecker König Manfred von Kannen aus Birgelen. Dezent in dunkler Farbgebung, aber nicht minder elegant präsentierten aus dem Birgelener Hofstaat das Königspaar Eric Gösch und Heike Meyer mit Cheyenne, begleitet von den Ministerpaaren Guido Sanders und Jenny Baier-Sanders sowie Robert Winkens und Britta Knorr.
Bereits am Sonntagmorgen hatten die Liecker Schützen gemeinsam die heilige Messe besucht und sich anschließend zum Frühschoppen im Festzelt getroffen. Hier klang der Sonntag nach der Parade gemütlich aus.
Am Kirmesmontag gab es einen weiteren Festzug mit dem König, der wieder zum Festzelt führte, wo zum Abschluss der Kirmes noch ein traditioneller Klompeball auf dem Programm stand.