1. Lokales
  2. Heinsberg

Proklamationssitzung mit rasantem närrischen Tempo in Schafhausen

Schafhausen : Proklamationssitzung mit rasantem närrischen Tempo

Da konnte nichts mehr schiefgehen am Abend der Abende für den SKV. Im Vorraum der Mehrzweckhalle sorgte Frauenpower bereits für Partystimmung, dabei sollte die ganz große Karnevalsparty noch starten.

Prinzessin Tanja sowie die Adjutantinnen Iris und Ulrike Peters sangen und tanzten sich warm, zogen alle schon in ihren Bann. Alles war für die Proklamationssitzung angerichtet. In der Narrenhalle dominierte weiß-blaue Farbenpracht, die Sitzplätze waren heiß umworben. Sitzungspräsident Markus Wolff war bestens drauf – in „Schoppese“ waren alle Uhren auf Karneval gestellt.

Der Einzug des Prinzenpaares unter Begleitung der Spielmannsleute des Trommler- und Pfeiferkorps war ein erster Höhepunkt. Prinz Thomas und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Tanja (Vogel) tauchten in die Menge ein – es dauerte etliche Minuten, bis beide die Narrenbühne erreichten. Wobei Prinzessin Tanja allen am Abend die Show stahl. Dass sie aus der Narrenhochburg Tüddern kommt, wurde schnell klar, denn unter den Gästen wurden auch die Witsemänn aus dem Selfkantland herzlichst begrüßt. Tanja entpuppte sich als absolute Stimmungskanone.

Es ging mit hohem Tempo weiter. Der SKV präsentierte stolz seinen tänzerischen Nachwuchs. Ob Tanzmariechen Luisa, Johanna oder Emilie, zudem die Showtanzgruppe Paletty und Avanti – alle ernteten frenetischen Applaus. Bevor der Stadtprinz mit den Karker Rabaue die Bühne rockte, standen neun junge Damen (Tanzsport) im Mittelpunkt, die im Auftrag des BDK (Bund Deutscher Karneval) durch Dirk Zündorf vom Verband der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise ausgezeichnet wurden.

Für den ersten Knalleffekt im närrischen Programm sorgte Comedian Kai Kramosta. Bereits im Eingangsbereich präsentierte sich der Jeck aus dem Ruhrpott und machte mächtig Stimmung. Anschließend kamen Harry&Achim und strapazierten die Lachmuskeln. Es folgte das Duo Farello aus Berlin mit einer sensationellen Performance. „Ich weiß nicht, wie das geht“, war etwa Hermi Jansen nachher sprachlos. „Mit einem Bein auf dem Kopf stehend, dann ein Spagat und gleich wieder zurück – Wahnsinn“, meinte der Schafhausener zu später Stunde. Diese Comedy-Nummer mit Akrobatik auf allerhöchstem Niveau, dazu humorvolle Darbietungen – Schafhausen erlebte Einzigartiges.

Darüber hinaus sorgten die heimischen Goldboys von „di lämma“ für weitere Stimmung. Vor Jahren hatten sich Schafhausener Musikanten geschworen: „Wir machen Karneval“ – und erneut ließen die Jungs die Fetzen fliegen. Bereits im Vorjahr war „diLämma“ der Kracher im großen Finale, diesmal tanzte und sang erneut die „Schoppese-Arena“. Die Proklamationssitzung war ein echter Kracher.

Das BDK-Treueabzeichen in Gold mit Urkunde erhielt Vera Jansen. Das BDK-Treueabzeichen in Gold mit Brillanten nebst Urkunde erhielten Jennifer Plum, Jessica Plum, Yvonne Grett, Yvonne Winkens, Judith Paulzen, Anja Voßenkaul-Fürstauer, Ruth Lowis und Katja Jansen. Den VKAG-Jugendverdienstorden in Gold erhielt Lena Börsch, das Jugendehrenzeichen wurde durch das Komitee Heinsberger Karneval an Hannah Vogel überreicht.