1. Lokales
  2. Heinsberg

Pop goes Symphonic geht 2019 in eine neue Runde

Neuauflage : Pop goes Symphonic geht 2019 in die nächste Runde

Aus einem Gedanken wurde eine Vision, aus der Vision ein Plan. Nach dem überwältigenden Erfolg von Pop goes Symphonic in diesem Frühjahr gibt es im April 2019 zum 50-jährigen Jubiläum der Kreismusikschule eine Neuauflage von Pop & Symphonie im bewährten Zusammenspiel der beiden Bands Beets `n` Berries und Quod Libet, mit dem Sinfonieorchester der Kreismusikschule Heinsberg und dem Collegium Musicum der Anton-Heinen–Volkshochschule.

Die Neuauflage findet am 6. und 7. April kommenden Jahres im Forum der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg, Birkenweg, statt.

Alle Beteiligten waren sich nach den beiden ersten Konzerten einig, dass das Projekt fortgesetzt werden müsse. Die Schüler der Kreismusikschule fanden es toll, in einem so großen Orchester mit zwei Bands Kompositionen abseits der klassischen Literatur zu spielen. Die Bands genossen den Klangteppich, auf dem sie ihre Songs präsentieren konnten.

Die beiden Bands Quod Libet und Beets `n` Berries sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Musikszene im Kreis Heinsberg. Quod Libet spielt unter anderem virtuose Songs aus dem keltisch-irischen Bereich, aber auch Titel  von Mark Knopfler und Alan Parsons. Beets´n´berries Im typischen Beets-Akustik-Sound werden Stücke verschiedenster Stilrichtungen aus Soul, Rock, Pop, Jazz, Funk und Chanson gespielt.

Das Collegium Musicum ist der Kammerchor der Anton–Heinen Volkshochschule Heinsberg und erarbeitet und führt Orchester- und Chorwerke aus verschiedenen Stilepochen auf. Das große Sinfonieorchester der Kreismusikschule und der Kammerchor unter der Leitung von Ernest Frissen, setzt seinen Schwerpunkt auf Filmmusik aus Conquest of Paradise, Fluch der Karibik und Harry Potter.

Ermöglicht wird die nächste Auflage von Pop & Symphonie durch die Unterstützung der Kreissparkasse Heinsberg, der Volksbank Mönchengladbach, von Markus Forg Bestattungen, der NEW sowie der Stadt Wassenberg.