1. Lokales
  2. Heinsberg

Corona-Virus im Kreis Heinsberg: Organisatoren sagen Veranstaltungen ab

Corona-Virus im Kreis Heinsberg : Organisatoren sagen Veranstaltungen ab

Während das Corona-Virus aktuell unzählige Fragen aufwirft, ist eines klar: Die Organisatoren sagen reihenweise für die nächsten Tage geplante Konzerte, Ausstellungen, Wettbewerbe oder Informationsveranstaltungen ab.

Das betrifft beispielsweise die Sängerehrung des Sängerkreises Heinsberg, die am kommenden Sonntag in Waldfeucht hätte stattfinden sollen. „Der Vorstand hat sich entschieden, diese Veranstaltung abzusagen beziehungsweise zu verschieben. Ein neuer Termin wird noch festgelegt“, so Vorsitzender Johannes Cremer. Er folgt damit der Empfehlung des Kreises Heinsberg, Veranstaltungen und Gruppenansammlungen jeglicher Art zu meiden.

Ebenso fällt die Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 1. März, im Museum für Europäische Volkstrachten in Wegberg-Beeck wegen der aktuellen Coronavirus-Problematik aus. „Auch das Flachsmuseum bleibt am kommenden Sonntag geschlossen“, heißt es seitens des Heimatvereins Wegberg-Beeck.

Nicht stattfinden werden nach DRK-Informationen zudem die für kommenden Sonntag geplanten Blutspende-Aktionen in der Wegberger Erich-Kästner-Schule und der Randerather Grundschule. Am Freitag, 28. Februar, sollte in der Geilenkirchener Stadtbücherei der Vorlese-Wettbewerb (Kreisentscheid Süd) stattfinden. „Der Wettbewerb muss leider verschoben werden. Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben“, heißt es aus der Stadtbücherei.

Auch das Schloss Zweibrüggen ist von der behördlich empfohlenen Schließung betroffen. Die für Sonntag, 1. März, geplante Vernissage der Ausstellung von Bildern von Rainer Bauer fällt daher ins Wasser. Selbiges gilt auch für eine Veranstaltung der Senioren-Union, GV Gangelt, die am Mittwoch, 4. März, stattfinden sollte: Die Ärzte Dr. Nebelung und Dr. Haselow wollten im Restaurant Hamacher zum Thema „Gastroenterologie“ referieren. Am Donnerstagmorgen wurde die Vortragsveranstaltung abgesagt.

So reagieren die Menschen im Kreis Heinsberg

Der Caritasverband für die Region Heinsberg vermeldet wegen der Coronavirus-Lage den Ausfall des Seniorenkinos am Dienstag, 3. März, in der städtischen Realschule Geilenkirchen. Und aufgrund der aktuellen Situation im Kreis Heinsberg wird ebenso das Philosophische Café mit Markus Melchers am 3. März in der evangelischen Kirchengemeinde Heinsberg nicht stattfinden.

Darüber hinaus gibt der Verein Opus 512 die Absage der 12. Jugendmatinee, die für Sonntag, 1. März, im Musiksaal des Vincentiushauses in Wegberg-Beeck geplant war, bekannt.

Ebenso verzichten die Heimatfreunde Dremmen in den kommenden Tagen auf Veranstaltungen: „Die Sonntagswanderung am 1. März wird aufgrund der Gefahr durch den Coronavirus abgesagt. Das gilt ebenfalls für die Donnerstagswanderung der Herbstzeitlosen am 6. März“, teilt der Verein mit.

Die Stadtverwaltung Heinsberg teilt unterdessen mit, dass die für Montag, 2. März, terminierte Bürgerversammlung im Rahmen der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 25 „Oberbruch – Gewerbeansiedlung Industrieparkstraße“ nicht stattfinden wird. „Ein neuer Termin wird rechtzeitig seitens der Stadt Heinsberg bekannt gegeben“, heißt es aus dem Rathaus.

Auch eine in Geilenkirchen für den 3. März geplante Einwohnerversammlung zum Ausbau der Straße „Im Viereck“ ist abgesagt und bis auf weiteres verschoben worden. „Ein neuer Termin wird auf der Homepage der Stadt rechtzeitig bekanntgegeben“, heißt es aus dem Geilenkirchener Hauptamt.

Das Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Zerstörung der Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz – es sollte am Samstag, 29. Februar, stattfinden – fällt ebenfalls aus. „Damit folgen die Verantwortlichen der Empfehlung des Kreises Heinsberg, in der derzeitigen durch den Coronavirus bedingten Situation kulturelle Veranstaltungen abzusagen“, so Kantor Stefan Emanuel Knauer. „Ein Ersatztermin wird in Kürze bekannt gegeben. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.“

Ebenfalls in Erkelenz sind abgesagt: Das Acoustic-Night-Konzert am Samstag in der Leonhardskapelle, die Mineralien- und Fossilienbörse am Sonntag im Cusanus-Gymnasium und das Meisterkonzert am Montag in der Stadthalle.

Die evangelische Kirchengemeinde Übach-Palenberg lässt den Gottesdienst am Sonntag, 1. März, ausfallen. Generell finden laut Pfarrer Christian Justen bis Montag, 2. März, keinerlei Gemeindeveranstaltungen statt.

Der Hospizdienst Regenbogen sagt die für Samstag geplante Informationsveranstaltung zu dem neuen Hospizbegleiter-Kurs ab. Ein Ersatztermin werde bekanntgegeben. Auch der Sonntagstreff bei Tante Lucie findet nicht statt.

Nicht stattfinden wird überdies die geplante Wanderung rund um Unterbruch, die die Pfarrei Unterbruch am Sonntag, 1. März, um 10 Uhr starten wollte. Apropos Kirche: Die evangelische Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht teilt mit, dass die Gottesdienste am Sonntag in Waldfeucht-Bocket sowie in Gangelt ausfallen. Ebenso findet an diesem Tag die Wahl zum Presbyterium nicht statt.

Das für Samstag vorgesehene Benefizkonzert für den erkrankten Ben im Forum Wegberg wird aufgrund der aktuellen Situation in Abstimmung mit den Veranstaltern auf einen späteren Termin verschoben.

Das Konzert Spitzentöne von KSK, Kreismusikschule und Jugendmusikschule Heinsberg im Rondell der Realschule im Klevchen in Heinsberg findet am Sonntag ebenfalls nicht statt.

Das Turnier im karnevalistischen Tanz von Karker Rabaue und Kemper Gröne in der Bürgerhalle in Karken fällt am Sonntag auch aus. Der Einkehrtag der Schützen des Bezirks Heinsberg im Kloster Maria Lind in Braunsrath findet am Sonntag ebenfalls nicht statt. Gleiches gilt für den Briefmarken-Großtauschtag, der am Sonntag in der Mensa der Anita-Lichtenstein-Ge-
samtschule in Geilenkirchen hätte stattfinden sollen.

„Die Behörden haben uns eine Absage beziehungsweise Verschiebung der Konzerte am 28. Februar (Big Daddy Wilson) und 29. Februar (Forgotten Sons) nahegelegt“, heißt es aus dem Musicclub Outbaix in Übach-Palenberg. „Das Outbaix bleibt am kommenden Wochenende geschlossen. Die bereits gekauften Eintrittskarten bleiben vorerst gültig. Wir bemühen uns um Ersatztermine.“

(eska)