Heinsberg-Porselen : Neuer Schützenkönig: Zum dritten Mal den Vogel abgeschossen
Heinsberg-Porselen Das Schützenwochenende der St.-Rochus-Schützenbruderschaft Porselen hinter der Mehrzweckhalle war ein Erfolg auf ganzer Linie. Das besonders Erfreuliche für die Schützen: Die Resonanz war super und der Zusammenhalt wurde weiter vertieft. Die Bürger hatten ihre Fahnen gehisst und somit ein deutliches Zeichen der Verbundenheit mit Brauchtum und Vereinen gesetzt.
Am Samstag gab es einen spannenden Wettbewerb um die Vereinsmeisterschaft. 25 Bewerber legten an. Dieser Wettbewerb hat seinen eigenen Reiz, denn nach jedem Durchgang verringert sich die Anzahl der Kandidaten. Wobei sich nun die verbliebenen vier Kandidaten selbst nach mehreren Durchgängen keinen Fehlschuss leisteten. Was den Schießmeister dazu veranlasste, ein Ausschießen auf Ringkarten anzusetzen. Hier waren 50 Ringe das Ziel.
Michael Brandt und René Wählen hatten beide 48 Ringe. Eine weitere Runde sparte sich der Schießmeister, denn das Schussbild brachte die Entscheidung: Hier hatte René Wählen viermal die Zehn geschossen — Brandt nur dreimal — und wurde damit Meister. Im Wettbewerb König der Könige waren 15 einstige Majestäten dabei, Jörg Köster war hier siegreich.
Großes Engagement gewürdigt
In würdigem Rahmen wurden René Wählen und Hermann-Josef Brandt mit dem Hohen Bruderschaftsorden im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ausgezeichnet. Beide Schützenbrüder zeigen seit vielen Jahren ehrenamtliches Engagement im Schützenbrauchtum. Sie sind unter anderen im Vorstand aktiv und die Förderung des Nachwuchses hat einen besonderen Stellenwert.
Vor dem Königsvogelschießen gab es großen Jubel. Nach dem Prinzenschießen wurde nämlich Jennifer Krichel als Prinzessin gefeiert. Als Adjutanten wurden sogleich Schwester Melanie und Michelle Dismon auserkoren. Als Schülerprinz ballte Kai Heinrichs die Faust und ließ sich ebenfalls feiern. Seine Adjutanten sind Marc Wilms und Paul Wienegge.
Beim Königsvogelschießen konkurrierte am Ende ein Trio um die Königswürde. Gerd-Josef Fratz zeigte letztlich die größte Zielsicherheit. Groß war der Jubel auch bei Gattin und Königin Klaudia. Das Königssilber wird während der Krönungsmesse Anfang des kommenden Jahres übergeben. Gerd-Josef Fratz ist zum dritten Mal nach 1987 und 2013 König der Bruderschaft.