„The Kids have the Power“
:
Kinder wollen mehr Nachhaltigkeit
Im Fokus der Gäste sowie der Kinder stand das von Carsten Schulz präsentierte Umweltlabor. Neben den Kindern informierte sich auch Oliver Franz, Klimaschutz-Manager der Stadt Erkelenz, über alternative Energien.
Foto: Günter Passage
ErkelenzDer jungen Schwedin Greta Thunberg ist es gelungen, manch einen Politiker aus seinem Tiefschlaf zu wecken. Mit ihrer Aktion „Fridays for Future“ findet die Jugendliche Nachahmer und Unterstützer, sich intensiv und nachhaltig für den Erhalt unseres Planeten zu engagieren – auch in Erkelenz.
Die thtafsBco eTughbnsr sit irseteb siet geaerurm Ziet huac bei ehnz hstcäneidst grnnräeietKd in kneerlEz nokenm.eamg dnhgusAee mvo angJmdute edr dtatS, ndaf unn ni rde dlhSattale nei oitkAtgsan as.ttt nI rliicrtensdhehuec rFmo ewnar ide Kinedr eeter,ntgan hneir nEretl und end etwneire rcneliahhze estänG älgiileftv ein hiceaslanhgt suenseiswtB in ahenSc tm-wUel dnu czstulmKiha seoiw drnegesu grräuhnnE uz ele.itmtrnv
nsee„tiS rde Stdat erduw vro eird Jrnhae ien krPoejt sni Lbene eeurfng, ned eKnirnd ni Scaneh i-amKl und htwzlUcutsme eune tMknöiehcileg uazief,n“guze os verlOi ,znrFa -rmcgaMaishtaueKlzn rde ttSda lznekEe.r lioetvnrvI ni esdie nAktio its ide ectDuseh mUwetl ,GA nzieriaftn vom feaetRr rüf uzmUtshlwetc weios egniien erposonSn.
So snatd iresde tngksotaAi uretn dem ttMoo Te„h dsKi haev teh “erwo.P Uners„ nAiensnn tsi es, ssda die dreKni dei navtiiIite rieferg,ne um hier rnlEet uzr tlhakihigaNtce z“guarnn,ee btneot F.znra aD„ llos ads tuAo lam in rde graGae le,bebni dei Eltren lnoels auf dsa Fadrahr ugzrenrefikcü und fua eine suenegd rnguäEhrn atch.“en